Superstruppi 13 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Will ich einen Client in die Domäne hängen, erscheint (unter Vista) die folgende Meldung: "Bei dem Versuch der Domäne "domänenname" beizutreten, trat der folgende Fehler auf: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden." dcdiag meldet keine Fehler. Der EBS Netzwerk-Scan meldet die Warnmeldung: 5774 Hat jemand eine Idee? Besten Dank u. lG, Mario. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Was sagt nslookup auf dem Client? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Zone neu erstellt ? Steht denn da auch was drin (mit NETDIAg prüfen) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Superstruppi 13 Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Hi, Problem gelöst: In der Zone "domäne.local"/_msdcs/gc fehlte der A-Eintrag des Servers. Einfach mit Defaultwerten einen neuen A-Eintrag erstellen, fertig. bis dahin war kein Domain Join möglich, DCDIAG zeigte jedoch keine Fehler u. NSLOOKUP funktionierte auch. Es scheint, als würden über den DNS-Zonen Assistenten diese Einträge nicht erzeugt werden. Auch nicht nach einem Anmelddienstneustart. Nun kannst munter weitergehen mit dem EBS Install des Management Servers. Ach - hier musst ich übrigens noch über ADSIEDIT.msc in der Conifguration->Services->den Eintrag "MMSConfiguration" löschen, damit ein Domain Join des Management Servers möglich wurde. Danke für eure Antworten! lG, Mario. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Es scheint, als würden über den DNS-Zonen Assistenten diese Einträge nicht erzeugt werden. Auch nicht nach einem Anmelddienstneustart. Nein, dafür braucht es schon ein ipconfig /registerdns. Ach - hier musst ich übrigens noch über ADSIEDIT.msc in der Conifguration->Services->den Eintrag "MMSConfiguration" löschen, damit ein Domain Join des Management Servers möglich wurde. Das ist aber nicht normal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Superstruppi 13 Geschrieben 31. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2009 Nein, dafür braucht es schon ein ipconfig /registerdns.Das ist aber nicht normal! Auch Registerdns u. Serverneustart brachte keine Lösung. sehr kurios. Das Problem mit MMSConfiguration hatte auch ein weiterer Mitleidender. Bei erfolgloser Installation oder Abbruch (oder es vergeht zuviel Zeit vor Abschluss), muss dieser Eintrag gelöscht werden, um eine Neuinstallation von EBS zu ermöglichen. lG m. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.