Stormwind81 10 Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Hey! Ich muss bis Freitag die Performance bei Client PCs erhöhen. SBS 2008er Umgebung mit Win Vista PCs und Laptops. Beim öffnen von Outlook dauert es bis zu 30min bis was weitergeht. Auch so wenn man auf Netzlaufwerke zugreift dauert es extrem lange bis die Ordnerstrukturen angezeigt werden. Mit unserem neuen Laptop tritt dieses Phänomen nicht auf. Hab mittlerweile einige Viren auf den PCs beseitigt. Nun ist meine Frage ob ich das Postfach irgendwie abspecken kann, da es bei 2 Clients über 2GB groß is und deswegen ab und zu ziemlich lange braucht um Outlook zu öffnen. Ich nehme mal an, dass es daran liegt. Ich hab auch GDATA Antivir laufen aber den auf minimum eingestellt. Was mir noch einfällt ist defragmetieren und ev msconfig auffräumen. Was habt ihr für Tips. Wie gesagt, Zugriff auf Netzlaufwerke is nur bei den Clients sehr langsam. Und ich rede da von 10sek beim öffnen eines ordners! kann man das Postfach nicht irgendwie abspecken? mfG Stormwind Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemeid 11 Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Hallo, moment - das öffnen von Outlook im lokalen Netz dauert 30 Minuten? Oder reden wir von Aussenstellen? Denn 2GB Postfächer sind nichts ungewöhnliches in einigen Umgebungen und sind in Sekunden zu öffnen. Cached modus aktiviert? Gruß Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Ok das werd ich mal checken! Aber kanns nur daran liegen? Ne die Clients sind gerade mal 5m vom Server entfernt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemeid 11 Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Also, die Probleme sind auf allen Rechnern die selben? Was ja bedeutet, es ist äusserst unwahrscheinlich das es an den Clients liegt. Schau doch als erstes mal in die Erignissanzeige des Servers und Poste evtl. Fehler hier. Hast du GDATA mal gänzlich deaktiviert? Denn es wäre nicht das erste mal das ich von Problemen solcher Art in verbindung mit GDATA höre. Gruß Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 (bearbeitet) Also, die Probleme sind auf allen Rechnern die selben? Was ja bedeutet, es ist äusserst unwahrscheinlich das es an den Clients liegt. Schau doch als erstes mal in die Erignissanzeige des Servers und Poste evtl. Fehler hier. Hast du GDATA mal gänzlich deaktiviert? Denn es wäre nicht das erste mal das ich von Problemen solcher Art in verbindung mit GDATA höre. Gruß Stefan Ja GDATA Clients habe ich vorübergehend alle deinstalliert. Bringt keine Besserung. Also das Problem liegt nur bei 2 Clients. Bei den anderen werden bei weitem nicht soviele Emails abgerufen und dort betragen die Postfacher auch nur ein paar MB! Event werdn ich mal schaun und posten... ok Event hab ich folgende IDs: 2424 12014 13042 wobei 2424 öfters vorkommt und mit Sharepoint 3.0 zu tun hat und nicht gebraucht wird! bearbeitet 28. Oktober 2009 von Stormwind81 nerv nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Sonst noch irgendwelche Vorschläge? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Off-Topic: Damit wären wir wieder bei meinem Dauervorschlag einen kostenpflichtigen Premium-Livechat einzuführen. Aber davon will ja keiner etwas wissen. :D Du hast bereits unter Troubleshooting Microsoft Windows Event Logs nach den Fehlerquellen für die IDs gesucht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Hat es was damit zu tun, adss ich Exchange 2007 habe aber mit Outlook 2003 abrufe!? Fehler IDs haben keine Aufschluss über Perforamnce Probleme ergeben! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Hat es was damit zu tun, adss ich Exchange 2007 habe aber mit Outlook 2003 abrufe!?Nein.Fehler IDs haben keine Aufschluss über Perforamnce Probleme ergeben!Läuft es denn besser, wenn du die Fehler beseitigst?Hab mittlerweile einige Viren auf den PCs beseitigt....... Ich hab auch GDATA Antivir laufen aber den auf minimum eingestellt. Nach so einer Aussage könnte man auf Zusammenhänge mit dem Problem schliessen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2009 Warum wusste ich es schon vorher, dass immer wenn ich in Foren was in zusammenhang mit Viren schreibe, dass da nix ausser "Ja das muss es sein" kommt ;) Naja es war irgendein 0815 Programm. Hab nach Tagelangem hin und her und nach ner Sicherung unter "Software" gewütet und jetzt geht's wieder! Entweder wars ActiveSync, das Sony Ericsson Programm oder ein anderes Programm. Sry ich kanns nicht mehr genau sagen welches es war! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2009 Warum wusste ich es schon vorher, dass immer wenn ich in Foren was in zusammenhang mit Viren schreibe, dass da nix ausser "Ja das muss es sein" kommt ;) Ich schrieb aber "könnte" und nicht "dat isses". ;) Bei Virenbefall ist die einzige saubere Lösung, die Daten zu sichern und die Kiste neu zu installieren. Man weiß nie, was da noch an Hintertüren geöffnet wurde. Im Zusammenhang mit Viren gibt es halt Antworten, die man nicht unbedingt hören mag. Off-Topic:Was man bei Fragen tun kann, bei denen man selbst schon vermutet, dass einem die Antworten nicht gefallen werden, kannst du meiner Signatur entnehmen. ;) :D :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 13. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2009 JAIN :) Hören mögen wir sie alle. Nur leider sind viele Techniker einfach zu faul um nach dem Fehler zu suchen und geben vorschnell solche Ratschläge ab! Es gibt nicht viele Viren die man nicht beseitigen und deren Schäden man nicht reparieren könnte. Machbar ist alles. Nur ist es eine Frage des Aufwandes. Besonders bei Businessgeräten ist das Neuinstallieren eher der letzte Ausweg. Klar ist es vielleicht sichererer, aber alles andere als Wirtschaftlich. P.s.: Hatte vergessen zu erwähnen, dass die Viren auf jedem Rechner gefunden wurden und desinfiziert werden konnten und das Problem weiterhin nur auf einem ClientPC bestand! Aber um dem ganzen ein kurzes Ende zu geben. Ich hab den ClientPC neu installiert und seitdem läuft es. Mysteriöses Windows Problem: 1 Desperate Admin: 0 Danke für alle Beiträge Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.