boull 10 Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 Hallo zusammen, für die Migration und eine zukünftige Verwaltung einer grossen Drucker Umgebung(Enterprise - >1000 Printer) wird eine Lösung gesucht. Die Migration erfolgt auf eine unter Windows 2008 SRV Cluster Umgebung mit zwei Nodes(eine davon ist virtuell unter VMWare ESX 3.5) We kennt sich damit aus und welche Produktempfehlungen können sie vorschlagen. Auf alle Antworten ein riesen Dank. Schöne Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 Hallo boull, ein dedizierter Windows 2008 Failover-PrintCluster dürfte die >1.000 Printer locker stemmen. Für was genau suchst du eine Produktempfehlung? Für die Migration? Dann solltest du uns mitteilen aus welches Umgebung die Drucker migriert werden sollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
boull 10 Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 Hallo, ich suche ein Produkt ähnlich wie ThinPrint für eine zentrale Druckerverwaltung: - Verwaltung, Überwachung, Konfiguration aller Drucker, aller Queues im Netzwerk - Kostenerfassung, Ermittlung der Auslastung, Accounting, Reporting - automatisierte Datensicherung - zentrale Treiberverteilung usw. Migriert wird von Windows 2003 Server auf eine Gluster Plattform unter W2K8(2-Node Cluster), aber auch die Funktionalität unter VMWare ESX soll auch nicht eingeschränkt sein(Momentan sehen wir dort ein Problem in der Reaktionszeit bei der Druckerwarteschlange). Gruss boull Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 - Verwaltung, Überwachung, Konfiguration aller Drucker, aller Queues im Netzwerk - Kostenerfassung, Ermittlung der Auslastung, Accounting, Reporting Schau dir mal Papercut an: PaperCut NG - Control for your network resources - automatisierte Datensicherung Ist das Aufgabe einer Printmanagement Software? - zentrale Treiberverteilung Hast du bei einem Failover-Cluster ja sowieso, oder was meinst du damit? Migriert wird von Windows 2003 Server auf eine Gluster Plattform unter W2K8(2-Node Cluster), aber auch die Funktionalität unter VMWare ESX soll auch nicht eingeschränkt sein(Momentan sehen wir dort ein Problem in der Reaktionszeit bei der Druckerwarteschlange). Ich bin der Meinung wenn schon FailoverCluster, dann auch 2x identische und für den Clusterbetrieb zertifizierte Hardware. Zitieren Link zu diesem Kommentar
boull 10 Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 Hallo Brian, vielen Dank zuerst für die Antworten Schau dir mal Papercut an:PaperCut NG - Control for your network resources Vielen Dank erstmal, werde ich mir es unter der lupe nehmen :-) Ist das Aufgabe einer Printmanagement Software? Ja das soll unteranderem auch die Aufgabe sein, die Einstellungen der Printer, Teiber usw. zu sichern. Hast du bei einem Failover-Cluster ja sowieso, oder was meinst du damit? nicht immer ...da bei 2 - Node Cluster, einer immer "schläft" und die Reaktion für erneute Betriebaufnahme der Printer samt alle Eintstellungen bei über 1000 Printer kann auf Studen hinauslaufen... Ich bin der Meinung wenn schon FailoverCluster, dann auch 2x identische und für den Clusterbetrieb zertifizierte Hardware. Leider bei einem grossen Betrieb ist nicht immer möglich alle Voraussetzungen einzuhalten... Allein schon mit Druckermodellen, die bei Clusterbetrieb nur mit PS Treiber arbeiten, gibt es unterschiedlichen Auswirkungen. und Drucken in der Viruellen Umgebungen, da steigen schon einige Produkte aus ... da es der Engine dafür nicht ausgerichtet ist... Vergleibar mit .print von ThinPrint für VMWare... Also es sollte eine Enterpriselösung sein... Gruss boull Aus diesem Grund Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 Ja das soll unteranderem auch die Aufgabe sein, die Einstellungen der Printer, Teiber usw. zu sichern. Ich sehe das eher als Aufgabe der Backupsoftware. :confused: nicht immer ...da bei 2 - Node Cluster, einer immer "schläft" und die Reaktion für erneute Betriebaufnahme der Printer samt alle Eintstellungen bei über 1000 Printer kann auf Studen hinauslaufen... aha, ich hab bei einem Kunden einen Win2003 Print Cluster mit etwa 500 Druckern - da dauert der Switch keine 5 Minuten. Die Drucker sind auch innerhalb kürzester Zeit wieder online. Sowohl Standard PCL Drucker, als auch Drucker mit PS Treibern. Alles schick ;) Leider bei einem grossen Betrieb ist nicht immer möglich alle Voraussetzungen einzuhalten... Allein schon mit Druckermodellen, die bei Clusterbetrieb nur mit PS Treiber arbeiten, gibt es unterschiedlichen Auswirkungen. Ich meinte damit die Hardware der Clusterknoten und des SAN und nicht die Drucker. ;) und Drucken in der Viruellen Umgebungen, da steigen schon einige Produkte aus ... da es der Engine dafür nicht ausgerichtet ist... Vergleibar mit .print von ThinPrint für VMWare... Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich mit Thinprint bisher nichts gemacht habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
boull 10 Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 aha, ich hab bei einem Kunden einen Win2003 Print Cluster mit etwa 500 Druckern - da dauert der Switch keine 5 Minuten. Die Drucker sind auch innerhalb kürzester Zeit wieder online. Sowohl Standard PCL Drucker, als auch Drucker mit PS Treibern. Alles schick ;) So weit mir bekannt ist, die PCL Treiber in einer W2K8 Umgebung sind nicht Clusterfähig... :confused: Hast du für mich vielleicht News für mich, um meine Information zu wiederlegen ;) Ich meinte damit die Hardware der Clusterknoten und des SAN und nicht die Drucker. ;) Ja das ist gegeben... Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich mit Thinprint bisher nichts gemacht habe. Unter diesem Link ist eine der Hauptvoraussetzungen... .print Engine for VMware View ? ldeal print solution for VDI | ThinPrint Drucken in Virtuellen Umgebung. Wir haben sowie Citrix aber auch Virtulle Desktops im Einsatz... Gruss boull Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.