aLeXanDer777 10 Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2009 Hallo Community, Ich habe einen neuen Windiws Server 2008 eingerichtet. Zu testzwecken habe ich auch schon einen einzelnen Rechner in die neue Domäne aufgenommen. Dieser hatte damals den Server einwandfrei gesehn, konnte darauf zugreifen. Hier ist mir dann schon Punkt 1 aufgefallen. Nachdem ich den einen PC wieder abgemeldet habe, und nur der eigene Server in seiner Domäne war und längere Zeit lief, war die Domäne in der Netzwerkumgebung nicht mehr sichtbar?!! erst nachdem ich mich erneut angemeldet hatte, kam die Domäne nach einiger zeit wieder in der netzwerkumgegbung zum vorschein. Muss Einstellungen anpassen?! Punkt2 ist Ich habe nun begonnen weitere Rechner in die Domäne zu hängen. Das Aufnehmen funktioniert einwandfrei, Jedoch ist der Server nicht mehr in seiner eignen Domäne sichtbar!??? Warum?? der Server sieht jedoch alle Rechner.. Aber es hatte ja schon funktioniert das Ich mit den clients den Server in seiner Domäne sehe!? Irgendwie hab ich das Gefühl wenn der Server einzige Zeit läuft beendet er ein paar Dienste und nichts geht mehr.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
aLeXanDer777 10 Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2009 hab gerade festgestellt das mir keine meiner installierten Rollen oder Features angezeigt werden können wegen einem Fehler den ich nicht finden kann. das einzige was angezeigt wurde war das ein treiber namens storflt nicht geladen werden konnte. diesen habe ich mit der Microsoft hilfe entfern.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.