BS_Chris 10 Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2009 Hallo Ich brauch mal wieder eure Hilfe, es gehst um folgendes. Die Entwickler bei uns im Haus brauchen für ein Programm admistrative Rechte lokal auf der Maschine, wir setzen für die Entwickler Windows XP ein. Aktuell sind Entwickler über GPO und eingeschränkte Gruppen Lokale Administratoren auf Ihren Maschinen. Dies wollen wir ändern. Bis jetzt habe ich auf den Programm Ordner unserer Gruppe die NTFS Berechtigung für Vollzugriff erteilt. Dies hat aber leider nicht geklappt, vom Hersteller bekommen wir keine Auskunft, außer das der User administrative Rechte braucht. Wie löst ihr sowas bei euch besten Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2009 Moin, sowas lässt sich schlicht nicht ordentlich lösen, wenn der Hersteller nichts ändern will. Auch durch das gezielte Öffnen der Berechtigungen reißt du in Wirklichkeit große Löcher in die Sicherheit, sodass ein halbwegs pfiffiger User binnen Stunden oder Tagen eben doch wieder lokaler Admin ist. Mark hat das sehr schön beschrieben: faq-o-matic.net Wie werde ich lokaler Administrator? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
BS_Chris 10 Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2009 Moin, sowas lässt sich schlicht nicht ordentlich lösen, wenn der Hersteller nichts ändern will. Auch durch das gezielte Öffnen der Berechtigungen reißt du in Wirklichkeit große Löcher in die Sicherheit, sodass ein halbwegs pfiffiger User binnen Stunden oder Tagen eben doch wieder lokaler Admin ist. Mark hat das sehr schön beschrieben: faq-o-matic.net Wie werde ich lokaler Administrator? Gruß, Nils Erstmal Danke für den Link, dann kann ich Haupbenutzer auch knicken... Aber es wäre noch eine alternative. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2009 Kann man evtl. mit diversen Tools (diskmon, regmon -> Sysinternals) überprüfgen welche Rechte das Programm wo genau braucht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2009 Das kann man natürlich tun. Es läuft aber darauf hinaus, dass man dann Berechtigungen in kritischen Bereichen öffnen muss und sich damit eben das verlinkte Problem einfängt. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.