norikimay 10 Geschrieben 1. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2009 (bearbeitet) Hallo Leute, ich habe einen Windows 2008 Server STD SP1 der DC ist und alle Masterrolen der Organisation und Domäne besitzt. (PrintServer, FileServer) Ich habe jetzt ein Problem dass der Server nicht richtig als GC erkannt wird. Wenn ich dcdiag /a ausführe kommt auch ein Fehler beim DNS-Test: a169......_msdc.studio.lokal konnte nicht zu einer IP Adresse aufgelöst werden. Überprüfen Sie DNS- Server, DHCP, usw. ..........Server1 hat den Test Connectivity nicht bestenden. Clients haben fixe IP Adressen, ping funktioniert natürlich auch problemlos, Internet auch, drucken kein Problem Problem: user können nur mit ziemliche Verzögerung auf files zugreifen, es funktioniert ist aber furchbar langsam Wie kann ich gc, pdc Eiträge neu erstellen? Ich habe den DNS Teil gelöscht und neu angelegt, ohhe Erfolg. Eigentlich fehlen Unterordner GC, PDB im DNS Server besten Dank für Hilfe!! bearbeitet 1. November 2009 von norikimay Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 1. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2009 IPCONFIG /REGISTERDNS und ANmeldedienst neu starten ... Poste mal bitte IPCONFIG /ALL des Servers ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 1. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2009 Wie kann ich gc, pdc Eiträge neu erstellen? Die werden nach gewisser Zeit selbst neu erstellt. Vorausgesetzt deine Konfiguration ist korrekt. Ich habe den DNS Teil gelöscht und neu angelegt, ohhe Erfolg. Eigentlich fehlen Unterordner GC, PDB im DNS Server Wie lange wartest du denn schon? Was sagt ein ipconfig /all auf dem Server? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
norikimay 10 Geschrieben 1. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. November 2009 IP: 192.168.1.199 S: 255.255.255.0 GW: 192.168.1.1 - router DNS Server: 192.168.1.199 IPCONFIG /REGISTERDNS und ANmeldedienst neu starten ... am Server starten?? am Client habe ich schon probiert - natürlich ohne Erfolg Danke !! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 1. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2009 IP: 192.168.1.199S: 255.255.255.0 GW: 192.168.1.1 - router DNS Server: 192.168.1.199 Das ist wohl kaum ein ipconfig /all ;) Aber ok, mal abgesehen von nicht erkennbaren dns-suffixen. IPCONFIG /REGISTERDNS und ANmeldedienst neu starten ... am Server starten?? Wäre schonmal ok. am Client habe schon probiert Was hat der Client damit zu tun? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 1. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2009 Salut, Ich habe jetzt ein Problem dass der Server nicht richtig als GC erkannt wird. was lässt dich das vermuten? Kontrolliere mal folgendes: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Globaler Katalog ? Sein oder nicht sein Wenn ich dcdiag /a ausführe kommt auch ein Fehler beim DNS-Test:a169......_msdc.studio.lokal konnte nicht zu einer IP Adresse aufgelöst werden. Überprüfen Sie DNS- Server, DHCP, usw. ..........Server1 hat den Test Connectivity nicht bestenden. Das deutet auf ein DNS-Problem hin. Hier wird überprüft, ob der DC im DNS registriert ist, ob er per Ping erreichbar ist und ob er per RPC bzw. LDAP erreichbar ist. Hierdurch wird festgestellt, ob eine Verbindung zum Active Directory besteht. Problem: user können nur mit ziemliche Verzögerung auf files zugreifen, es funktioniert ist aber furchbar langsam Ein klarer Indiz für ein DNS-Problem! Wie kann ich gc, pdc Eiträge neu erstellen? Durch den Anmeldedienst, aber das hast du ja mittlerweile durchgeführt. Befindet sich deine Forward Lookup Zone im DNS auch im AD (AD-integrierte Zone)? Ich habe den DNS Teil gelöscht und neu angelegt, ohhe Erfolg. Was hast du genau gelöscht und vor allem, waum löschst du einfach irgendwas, ohne scheinbar genau zu wissen was du da tust? Eigentlich fehlen Unterordner GC, PDB im DNS Server Auf allen DCs oder nur auf einem? Zitieren Link zu diesem Kommentar
norikimay 10 Geschrieben 1. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. November 2009 (bearbeitet) .. sorry, sitze gerade nicht vorm Server. server1.studio.lokal, bin mir ziemlich sicher Server wird getestet: Default-First-Site-Name\Server1 (CN=03e....cadae110, CN=Partitions, CN=Configuration, DC=Studio, DC=lokal) es gibt nur 1 Server; ich habe DNS-Server Rolle am Server gelöscht und wieder neu Rolle hinzugefügt, kein Erfolg - eigentlich klar. IM AD, DNS habe ich nix gelöscht Event ID am Server 800 und 5782, 5782 wiederholt sich je 4 Stunden Client - klar, mein Fehler bearbeitet 1. November 2009 von norikimay Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 1. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2009 Könntest du bitte strukturiert die Fragen beantworten die man dir gestellt hat. Sonst wird das nichts! Zitieren Link zu diesem Kommentar
norikimay 10 Geschrieben 1. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. November 2009 ok, alles klar, sorry Befindet sich deine Forward Lookup Zone im DNS auch im AD (AD-integrierte Zone)? ja Was hast du genau gelöscht und vor allem, waum löschst du einfach irgendwas, ohne scheinbar genau zu wissen was du da tust? ich habe DNS-Server Rolle am Server gelöscht und wieder diese Rolle hinzugefügt, kein Erfolg - eigentlich klar. IM AD, DNS habe ich nix gelöscht Auf allen DCs oder nur auf einem? es gibt nur 1 Server Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 1. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2009 (bearbeitet) Ich habe das mal nachgestellt und im Moment das gleiche Problem. Mal sehen, was der Grund dafür ist ... edit: Zum einen war der Haken "Adressen dieser Verbindung registrieren" nach dem DCPROMO nicht mehr gesetzt :suspect: und zum anderen war der DNS-Server im IPv6 Protokoll auf ::1 gesetzt. Haken gesetzt und unter IPv6 auf dynamisch gestellt und schon war alles ordnungsgemäss registriert ... bearbeitet 1. November 2009 von IThome Zitieren Link zu diesem Kommentar
norikimay 10 Geschrieben 20. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. November 2009 Hi Leute, server läuft wieder, ich bekomme aber leider jede 4. Stunde Fehlermeldung: event id 5774; auf den laufenden Betrieb scheint sich das nicht auszuwirken. Hat jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 20. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2009 Hi Leute, server läuft wieder, ich bekomme aber leider jede 4. Stunde Fehlermeldung:event id 5774; auf den laufenden Betrieb scheint sich das nicht auszuwirken. Hat jemand eine Idee? Direkt der erste Google Link: Domain Controller Generates a Netlogon Error Event ID 5774 Ist das Nutzen einer Suchmaschine mit Event ID's echt so schwer? Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
norikimay 10 Geschrieben 22. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2009 ja, ich habe auch vorher gegoogelt und gelesen,DNS Server kontroliert aber auch heute kriege ich, immer noch, je 4 Stunden 5774. Hat noch jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.