Daim 12 Geschrieben 3. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2009 Liest du auch was man dir schreibt? Du sollst den Server zuerst aus der Domäne nehmen, dann das Computerkonto im AD löschen und anschließend erneut das DCPROMO durchführen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2009 Bist du sicher, dass du das Domänen-Adminkonto nutzt und kein lokales? Gib den Namen zur Sicherheit im Format DOMAIN\User an. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
hendrik1meyer 10 Geschrieben 3. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2009 Liest du auch was man dir schreibt? Du sollst den Server zuerst aus der Domäne nehmen, dann das Computerkonto im AD löschen und anschließend erneut das DCPROMO durchführen. Habe ich ja gemacht siehe weiter oben #13 Oder soll ich den DCPROMO durchführen ohen das ich den Rechner erneut in die Domäne eingebunden habe? Ich werde es mal mit DOMAIN\User versuchen Auch als logbtl3\administrator geht es nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 3. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2009 Oder soll ich den DCPROMO durchführen ohen das ich den Rechner erneut in die Domäne eingebunden habe? Ja, versuche es auf diese Variante. Lass den Server in der Arbeitsgruppe und führe DCPROMO aus. Der Server muss nicht vorher Mitglied der Domäne sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hendrik1meyer 10 Geschrieben 3. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2009 So ich habe wieder den Rechner aus der domäne genommen Dann im AD das Computerkonto gelöscht. DCPROMO durchgeführt und wie in #15 beschrieben die Tätigkeiten durchgeführt. Aber immernoch der selbe fehler Er stetzt den Rechner wieder in die Domäne und bricht dann ab Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.