jimmyone 15 Geschrieben 4. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2009 Hallo zusammen, könnt ihr evtl. zu folgendem Problem was sagen... Ich habe meinen Rechner getauscht und hatte mir so eine Admin MMC gebaut. Alles kein Problem, ich habe sämtliche SNAP-INs über die Server 2003 CD wieder auf meinen Rechner gepackt. Damit schien die MMC Anfangs zu funktionieren. Aber wenn ich jetzt im Snap-In AD Benutzer und Computer ein Objekt erstellen will klappt das nicht. Ich erhalte einen Fehler, das im Snap-In ein Fehler aufgetreten ist und das Snap-In heruntergefahren und anschließend neu gesatartet werden sollte.. Auch Rechner neu starten bringt hier nichts... Ich kann auch sonst alles machen... Objekte verändern etc. Nur keine erstellen. Auf dem Server direkt ist das kein Problem also ich denke ich mal das hat nichts damit zu tun, das wir unseren ersten DC getauscht haben. Läuft ja sonst alles... Und mir fehlt auch die Erweiterung für den RIS im MMC... Habe ich da noch was vergessen? Danke euch... Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 4. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2009 Du mußt das Adminpack installieren, sonst fehlen da (ein paar?) *.DLLs Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 4. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2009 Die Adminpak.msi müsste sich im System32-Ordner des Servers befinden. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
jimmyone 15 Geschrieben 4. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2009 Hallöchen, das Adminpak habe ich ja schon installiert, sonst hätte ich doch nicht die Snap-Ins zur Verfügung. Aber irgendwas scheint da trotzdem zu fehlen. Ich kann den RIS nicht mehr steuern mit den MMCs auf meinem Rechner weil der Reiter fehlt... Z.B. für die Unique ID bei Computerobjekten. Und ich erhalte diese Fehlermeldung nur beim erstellen von Objekten... Bestehende kann ich ohne weiteres editieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jimmyone 15 Geschrieben 5. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2009 Hallo, also ich bemerke gerade, das dieser Fehler nur besteht beim erstellen vom Computerobjekten. Verantwortlich ist die dsadmin.dll Aber ich habe das Adminpak schon neu installiert und das brachte keinen Erfolg. Auf dem DC selber kann ich diese Objekte aber erstellen. Hat das ganze evtl. irgendwas damit zu tun, das wir unseren ersten DC getauscht haben? Also ich habe alle FSMO usw. wieder zurück gespielt auf den neuen ersten DC... Im Betreib bermerkt man aber keine Fehler.... Die Logs sind sauber. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fluehmann 10 Geschrieben 5. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2009 Hallo jimmyone Vielleicht idt die dll nicht registriert: resvr32 dsadmin.dll Oder es könnte an der neuen Serverversion sein: Hier das SP2 Adminpack: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=86B71A4F-4122-44AF-BE79-3F101E533D95&displaylang=en Und hier für die R2: Download details: Windows Server 2003 R2 Administration Tools Pack (x86) Und hier noch Known issues: How to use the Administration Tools Pack to remotely administer computers that are running Windows Server 2003, Windows XP, or Windows 2000 Gruss fluehmann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.