najaleon 10 Geschrieben 5. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2009 Hallo, nachdem ich 12 Seiten Suche durch habe und nix gefunden habe, stell ich einfach mal die Frage: Ich habe aktuell einen SBS2003 und möchte auf SBS2008 migrieren, und zwar auf dem bestehenden Server, also keine neue Hardware! Das hier hilft mir nicht wirklich weiter, da es in diesem Beispiel um eine neue Hardware geht: Migration SBS2003 to SBS2008 Ich habe mich zwar zunächst mal daran gehalten, habe das Source Tool zum Vorbereiten der Migration ausgeführt, Antwortdatei erstellt und dann den Server mit der SBS2008 DVD gebootet. Da war dann aber die "Upgrade" Option nicht auswählbar und das hat mich dann stutzig gemacht und ich habe das ganze abgebrochen! Kann mir einer helfen? Wie muß ich genau vorgehen bzw. gibt es irgendwo eine Art Anleitung für die Migration auf einer bestehenden Hardware?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 5. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2009 Hallo najaleon, da der SBS2003 eine 32bit Software und der SBS2008 64bit-only ist, gibt es keine In-Place Upgrade Option. Die einzige Möglichkeit die mir jetzt einfallen würde wäre: Du migrierst mit P2V deinen bestehenden Server in eine virtuelle Umgebung auf anderem Blech, installierst die bestehende Hardware mit SBS2008 neu und abschließend migrierst du wie in dem von dir geposteten Artikel. Ist natürlich etwas aufwändiger, würde aber theoretisch funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
donnervogel515 13 Geschrieben 5. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2009 Moin, wie schon von BrainStorm beschrieben mit z.B. VM Converter 3 oder 4 in eine VM konvertieren, diese dann auf einem entsprechenden Host verfügbar machen und die bereits angesprochene Migration durchführen. Habe ich auch bei einem SBS2003 zu SBS2008 Projekt so machen müssen und es hat ohne Probleme funktioniert. Natürlich kann es auch Probleme geben....aber wie geschrieben alles in bester Ordnung bei diesem Projekt. Donnervogel515 Zitieren Link zu diesem Kommentar
najaleon 10 Geschrieben 10. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2009 Danke erstmal für die Ratschläge, aber für meine Mini Domäne mit 3 Clients und 2 Usern ist das glaube ich zu aufwendig. Ich würde folgendes machen (wollen): Die beiden Exchange Postfächer würde ich aus Outlook heraus jeweils in eine pst-Datei exportieren (sind nicht besonders groß, nur Mails). Mein SBS 2003 Server hat 2 Partitionen, System und Daten. Die Datenpartition würde ich so belassen, eine Sicherung habe ich aber auch noch. Ich würde dann den SBS2008 auf der Systempartition neu installieren! Nur eine Sachen würde ich gerne vermeiden, ich will auf den Clients keine neuen Profile haben wollen (sprich die alten verwneden), was aber der Fall wäre, wenn ich auf dem SBS2008 die User neu anlege, die Clients in die "neue" Domäne aufnehme und sich die User anmelden. Wie kann ich das vermeiden?? Mit dem ADMT?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
najaleon 10 Geschrieben 12. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2009 Nur eine Sachen würde ich gerne vermeiden, ich will auf den Clients keine neuen Profile haben wollen (sprich die alten verwneden), was aber der Fall wäre, wenn ich auf dem SBS2008 die User neu anlege, die Clients in die "neue" Domäne aufnehme und sich die User anmelden. Wie kann ich das vermeiden?? Mit dem ADMT?? Kann mir hierzu keiner helfen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 12. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2009 Hallo. ich will auf den Clients keine neuen Profile haben wollen Wenn es sich nur um ein Profil pro Client handelt, dann kannst du über das Default User Profil arbeiten - Windows Server How-To Guides: Arbeiten mit Userprofilen - ServerHowTo.de Wenn mehrere User ihre Profile auf dem Rechnern haben, dann sehe ich keine Lösung (eventuell Easy Transfer - das wäre zu testen). LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 12. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2009 Bevor Du migrierst solltest Du Dir deine vorhandene Hardware anschauen. Z. B. mindestens 8 GB RAM etc., sonst schläft der Server ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.