reinerk 10 Geschrieben 7. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2009 Hallo Leute, mir scheint, ich bin hier richtig, denn bei mir gibt's ähnliche Probleme, daher sollte das hier besprochen werden, denke ich mal, bevor ich da einen neuen Beitrag schreibe. Wie der Titel schon beschreibt, habe ich Probleme bei der Namensauflösung der anderen Rechner im (Test-)Netzwerk. Server = 2003 DC Client 1: Vista Business ( Domänmember ) Client 2: Win 7 Enterprise ( noch kein Domänmember ) Folgendes Problem : es ist nicht möglich den Server per Netbios-Name im Netzwerk zu finden Ping IP und Ping FQDN funktionieren. NSlookup fehlerfrei Also gehe ich davon aus, dass der Fehler nicht am DNS liegt. In den Eigenschaften der LAN-Verbindung ist NetBios over TCP/IP aktiv. Der Fehler tritt auch bei vollständig deaktivierter Windowsfirewall auf. Was mich zusätzlich wundert, ist : Dieser Fehler tritt auch auf, wenn ich als Server 2008-R2 einsetze. Offensichtlich scheint das aber nicht nur mein Problem zu sein : Namensauflösung im LAN funktioniert nicht - Windows 7 Netzwerk & Internet Wenn ich den Win 7 Rechner an der Domäne anmelde, läuft es erstmal alles reibungslos...Willkommen in der Domäne "CNS.LAN" Dann die Fehlermeldung, dass der Name des Clients nicht umbenannt werden kann in "W7E.CNS.LAN".....was aber doch geschieht, wenn man in den Eigenschaften..Computername nachschaut. Da ich mich jetzt irgendwie im Kreis drehe und keinen Lösungsansatz mehr habe, bitte ich Euch um Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 7. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2009 mir scheint, ich bin hier richtig, denn bei mir gibt's ähnliche Probleme Und mir scheint, dass Du die Boardregeln vergessen hast. Dort steht klar drin, dass Threads nicht gekapert werden sollen. Eröffne beim nächsten Mal einen eigenen Thread, was uns Arbeit und dem ursprünglichen TO Ärger und Unübersichtlichkeit erspart ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
reinerk 10 Geschrieben 7. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2009 Und mir scheint, dass Du die Boardregeln vergessen hast. Dort steht klar drin, dass Threads nicht gekapert werden sollen. Eröffne beim nächsten Mal einen eigenen Thread, was uns Arbeit und dem ursprünglichen TO Ärger und Unübersichtlichkeit erspart ... Sorry, hab's bemerkt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.