Sonic 10 Geschrieben 10. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2009 Hi, hab gerade ein paar Applikationen per GPO verteilt zum Test. Funktioniert soweit alles. Nun meine Frage, bis zu welcher Anzahl an Anwendungen würdet ihr diese Methode über GPO mit msi Dateien nutzen, wegen Anzahl Policies usw? Danke. Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 10. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2009 hab gerade ein paar Applikationen per GPO verteilt zum Test. Funktioniert soweit alles. Nun meine Frage, bis zu welcher Anzahl an Anwendungen würdet ihr diese Methode über GPO mit msi Dateien nutzen, wegen Anzahl Policies usw? Ich würde mir da eher um die Performance im Netz Gedanken machen. Wenn Du gleichzeitig 10 SW-Pakete auf z.B. 30 Rechner verteilst, merkst Du das bestimmt. Max. 2 Anwendungen lass ich pro Tag installieren, sofern es denn mal 2 am Tag sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 11. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2009 hi sunny, danke für den Tipp, wobei es mir eher um die Anzahl PCs und Applikationen im Netzwerk geht, da ich ja für jede Anwendung ne Policy stricke. Wieviele PCs verwaltest du im Netzwerk wenn ich fragen darf? Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
frommi 10 Geschrieben 11. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2009 Howdie! Die Anzahl der Anwendungen ist nicht sooo entscheidend, da die Anwendung ja nicht bei jedem Neustart des Clients installiert wird. Was wohl primär entscheidend ist, ist die Anzahl der Clients, die du pro Rollout einer Software hast bzw. wie sehr das deine Netzwerkbandbreite beansprucht -- was letztlich auch in der Gesamtwartezeit jeder einzelnen Arbeitsstation beeinflusst. Softwareinstallationen sind auch mit 15-20 Paketen eher unkritisch. Sei dir aber der "Einschränkungen" von den GP Softwareinstallation bewusst: Stichworte sind "Updatebarkeit" und das Fehlen einer Überprüfung, ob das Paket wirklich installiert wurde... Cheers, Florian Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 11. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2009 Stichworte sind "Updatebarkeit" und das Fehlen einer Überprüfung, ob das Paket wirklich installiert wurde... Und über die Frage: Ist es noch drauf, und wenn nein, wie kommts wieder dahin? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2009 danke für den Tipp, wobei es mir eher um die Anzahl PCs und Applikationen im Netzwerk geht, da ich ja für jede Anwendung ne Policy stricke. Eine 400 KB EXE in ein MSI verteilt macht natürlich nicht so viel aus, wie ein SP3 für XP zum Beispiel. Jaja, ich weiß, das geht auch per WSUS. Ich hatte das lieber per GPO verteilt. ;) Wieviele PCs verwaltest du im Netzwerk wenn ich fragen darf? Im WSUS stehen knapp 160 Clients incl. Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2009 Die Anzahl der Anwendungen ist nicht sooo entscheidend, da die Anwendung ja nicht bei jedem Neustart des Clients installiert wird. Was wohl primär entscheidend ist, ist die Anzahl der Clients, die du pro Rollout einer Software hast bzw. wie sehr das deine Netzwerkbandbreite beansprucht -- was letztlich auch in der Gesamtwartezeit jeder einzelnen Arbeitsstation beeinflusst. 20 x Office 2007 gleichzeitig ausrollen, da glüht der Draht. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 11. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2009 Ich hatte das lieber per GPO verteilt. ;) Willst du zu GPO MVPs wechseln, oder wie? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2009 Willst du zu GPO MVPs wechseln, oder wie? ;) Nene, zu viel Konkurrenz! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 12. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2009 hi hi, wollte mich nochmals für die Infos bedanken, habt mir weitergeholfen. Werd jetz die Applikationen mal basteln und dann nach und nach umstellen. Wobei ihr mit den Nachteilen natürlich recht habt, nur leider bekommen ich keine Softwareverteilung genehmigt und bevor ich mir hier bald neue Turnschuhe kaufen muss mach ichs dann lieber über die GPOs. ;-) Achso da hätt ich noch ne Frage, ich hab mir WinInstall LE heruntergeladen und damit auch einige msi erstellt funzt wunderbar, ich hab nur als ich mir den Download gegoogelt hab ein paar Foreneinträge gefunden in denen User gemeint haben das es auch WinInstall LE versionen gibt die zeitbeschränkte Pakete erstellen. Stimmt das? Bin mir jetz halt etwas unsicher nicht das meine Appls bald nicht mehr laufen? Zur Info ich habe die Scalable Version (http://www.scalable.com) Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.