Evi 12 Geschrieben 10. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2009 Hallo, das letzte Mal habe ich einen Terminalserver unter NT 4.0 mit Zugang über FritzCard RAS installiert. Nun steht das Thema unter W2K8R2 an - mehrere PCs (besitzen Internetzugang teils über Speedport und Fritzbox - DSL) sollen auf den Terminalserver zugreifen. Ich wäre für jede Anregung dankbar, lese mich gerade durch Literatur über Terminalserver. Aber wie binde ich sicher und dennoch ohne großen Konfigurationsaufwand die Clients an?? herzlichen Dank vorab evi Zitieren Link zu diesem Kommentar
groszmann 10 Geschrieben 14. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2009 Aber wie binde ich sicher und dennoch ohne großen Konfigurationsaufwand die Clients an?? Das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal. . . Spass beiseite, die Standardantwort für sicher lautete bisher: VPN. Seit W2K8 R2 gibt es jetzt das Terminalservergateway, was zum einen eine RDP-Verbindung mit SSL verschlüsselt. Sicher ein Zugewinn an Sicherheit, nach den aktuell bekanntgewordenen SSL/TLS-Sicherheitslücken muss sich aber erst noch zeigen, wieviel das tatsächlich wert ist. TS-Gateway reduziert auch den Aufwand für die Clientkonfiguration im Vergleich zur VPN-Einrichtung. Allerdings braucht es eben einen TS-Gatewayserver mit Konfiguration und Zertifikat, was ja auch einen gewissen Konfigurationsaufwand erfordert (von der erforderlichen Serverlizenz mal zu schweigen). Sicher und einfach sind eben zwei Dinge, die sich widersprechen, einen Tod muss man sterben. . . Gruss Hans Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.