Jump to content

Win2k3SBS 2.Server mit DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Wir haben einen SBS 2003 als Domänencotroller laufen (ca. 25 Clients). Es kommt jetzt noch ein 2ter externer Firmenstandort dazu (ca. 10 Clients). Der 2te Server wird ein W2k3 Standard und wird per VPN mit den SBS 2003 verbunden. Beide Server kommen in die selbe Domäne.

 

Da hätte ich 2 Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

 

1. Ich hätte gerne am 2k3 Standard einen DHCP u. DNS installiert die sich mit dem SBS replizieren. Ist das mit einen SBS möglich?

 

2. Wie sieht es mit den Lizenzen aus?

Muss man da auf etwas aufpassen? (Standort 2).

 

 

Herzlichen Dank für Eure Antworten.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

DNS installiert die sich mit dem SBS replizieren. Ist das mit einen SBS möglich

 

Du kannst den 2. Server als weiteren DC in der SBS Domäne installieren. Dann kannst du den DNS so installieren das er im AD integriert ist und sich mit dem SBS repliziert.

 

Den DHCP kannst du nicht replizieren.

 

Wie sieht es mit den Lizenzen aus?

 

Ausser der notwendigen Serverlizen für den W2003 sind keine weiteren Lizenzen notwendig.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Vorerst mal herzlichen Dank für die Antworten!

 

Ich habe jetzt zwei verschiedene Domänen eingerichtet.

Auf den SBS: s3test.local, und auf W2k3 Standard: s3test1.local.

Ich habe die beiden mit VPN verbunden, sprich der W2k3 Standard verbindet sich mit den SBS.

Wie geht es nun weiter? Irgendwie schlägt die Verbindung zwischen den beiden Domänen im AD fehl.:confused:

 

Danke LG Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Danke nochmal für den Hinweis.

Das Problem ist, das ich den W2k3 Standard nicht als DC in eine vorhandene Domäne installieren kann, da er die vorh. Domäne nicht findet.

 

Das dürfte wohl eher ein Problem deiner Netzwerkkonfig (VPN, DNS usw.) sein, und kein grundsätzliches Hindernis. ;)

 

Mache sowas überhaupt zum ersten mal (mit VPN).

Hoffe es gibt da irgendeine Lösung bzw. Alternative.

 

Konfiguriere deinen Server richtig (Memberserver in der SBS Domain) DNS Konfiguration usw. und stufe ihn danach zum DC hoch. Du schreibst ansonsten nicht sehr viele Infos, also mußt du mit solch allgemeinen Problemlösungen klarkommen.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...