mgubler 10 Geschrieben 11. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2009 Guten Abend zusammen, ich habe folgendes (evtl. auch bekanntes) Problem. Wir haben im Unternehmen einen Windows 2003 Zertifikatsserver. Zugleich haben wir einen Domino 8 Server auf dem ein SSL Zertifikat installiert werden muss, damit die User Zugriff auf die Maildatenbanken etc. haben. Soweit habe ich auch alles eingestellt. Aber: Sobald ich im IE7 die Seite per https aufrufe bemängelt er (zurecht) das Zertifikat. Aber grundsätzlich soll dieses "Unternehmenszertifikat" jedoch als vertrauenswürdig akzeptiert/eingestuft werden. Gibt es hierzu Lösungsansätze oder Ideen??? Ich bin erstmal für alles dankbar. Gruß! Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 13. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2009 Hi, handelt es sich um eine Enterprise CA oder eine Stand-Alone CA? Falls es sich um eine Stand-Alone CA handelt, müßt Ihr das Root-Zertifikat erst auf den Clients verteilen - das Zertifikat sollte im Trusted Root Store landen. Das läßt sich sripten oder aber per Gruppenrichtlinie lösen. Schau vorher einfach einmal auf den Clients, ob das Zertifikat im Trusted Root Store vorhanden ist. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.