substyle 20 Geschrieben 13. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2009 Hallo zusammen, wir haben die ein Problem in folgender Umgebung: Server A = SBS 2003 SP2 Server B = Server 2003 Std. Zwischen den Servern wird ein Verzeichnis mittels DFS repiziert. Dari befinden sich Word und Excel Dokumente. Ein User greift nun über den Pfad \\ServerA\Dateifreigabe auf ein Excel Dokument zu. Und hält dieses offen. Über den Arbeistag verteilt (mehrere Stunden) wird immer wieder mal etwas in der Datei ergänzt. Die Datei zwischenzeitlich auch gespeichert. Nun kommt es öfter vor das sich die Datei am Tagesende nicht mehr speichern lässt. Meim Versuch zu speichern kommt die Fehlermeldung: „Datei in Bearbeitung von…“ Der Versuch die Datei abzuspeichern unter einem anderen Namen schlägt dann fehl. Wenn man die Datei dann schließt - "verschwindet" sie aus dem DFS. Anscheinend wird sie wohl gelöscht. Hat jemand eine Idee wo man da ansetzen kann? Grüße Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 13. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2009 Hi, wie viele Ziele hat das DFSN? Vielleicht findet ein Wechsel des Ziels statt und dabei kommt es zu Problemen? Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 13. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2009 Hallo olc, Es gibt zwei Ziele. Also zwei Server. Der Zugriff erfolgt ja garnicht über das DFS - sondern über den UNC Pfad. Das ist ja das verrückte. Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 15. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2009 Hi Lars, ok, verstehe. Dann vermute ich, daß Du in die folgende Konstellation läufst: Aktives Verzeichnis Blog : NTFRS Morphed Folder ohne Original durch Löschen und Neuerstellen von Verzeichnissen Im besten Fall würdest Du also verhindern, daß auch unterschiedlichen Servern gearbeitet wird, ich denke, daß das im Link beschriebene Szenario in Deiner Konstellation greift. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 16. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2009 Hallo olc, ich lasse seit einiger Zeit ein Monitoring mittels Ultrasound laufen. Dabei ist folgendes auffällig. Leider weis ich das Log nicht richtig zu interpretieren. Kannst du helfen? http://www.substyle.org/data/dwn/dfs_log.txt Grüße Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 18. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2009 Hi Lars, ich bin kein FRS-Profi und aus dem kurzen Auszug ist es schwer etwas herauszulesen, jedoch geht es in die Richtung, die ich oben schon vermutet habe. Im Logfile ist die Datei offensichtlich gesperrt: STATUS_OPLOCK_NOT_GRANTED --> was bei Excel normal ist - ist eine Excel Datei geöffnet, dann wird ein Lock darauf gesetzt. Je nachdem, was in der Zwischenzeit auf der Gegenseite passiert, kann es zu einem Löschvorgang kommen, die Löschung kann nicht repliziert werden (da die Zieldatei gesperrt ist) und es kommt zum Morph: <ChgOrdCheckNameMorphConflict: 4672: 11336: S0: 15:26:42> ++ NM: Possible Name Morph Conflict <ChgOrdReadIDRecordNewFile: 4672: 9458: S0: 15:26:42> ++ NM: Possible Name Morph Conflict on new file Damit wäre das Verhalten zu erklären (siehe Blog-Artikel) - zumindest dann, wenn der kurze Ausschnitt tatsächlich den Problemfall zeigt. Schau doch einmal in einen FRSDIAG-Export hinein, oft sind dort direkt Hinweise zu Problemen zu finden. Ist vielleicht zusätzlich etwas in den FRS-Eventlogs zu finden? Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.