Tinitus 10 Geschrieben 14. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2009 Hallo, gibt es mittlerweile eine schöne bzw. praktikable Lösung einen SBS in einen Standardserver zu überführen? Ist-Stand: SBS 2008 + Exch.2k7 Soll-Stand: 2008 Std. + Exck. 2k10 Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 14. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2009 Hallo Tinitus, meinst du auf die bestehende Hardware? Ohne zusätzliche temporäre Hardware kommst du da nicht wirklich weiter (bzw. nur mit sehr viel Aufwand). Da benötigst du dann das Transition Kit, musst deine Exchange-Daten exportieren, Exchange 2007 entfernen und kannst danach erst Exchange 2010 installieren, um die Exchange-Daten wieder zu importieren. Nicht wirklich spassig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 14. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2009 Eine Migration von Exchange 2007 auf 2010 habe ich bei uns Intern diese Woche gerade gemacht (allerdings kein SBS). Es ist relativ aufwendig, aber natürlich machbar. Dafür benötigt du einen temporären Server (das kann gut auch eine VM sein), allerdings muss der auch schnell genug sein das dir, vorallem wenn du eine Zeitlang Coexistence fahren willst, das Gesicht nicht einschläft. Vom Zeitaufwand komme ich auf ca. 28h, alles inklusive. Bin aber überzeugt das man das mit besserer Hardware und mehr Erfahrung auch in der Hälfte der Zeit schaffen kann. Mit dem SBS wird das ganze natürlich aufwendiger, da du den DC etc. auf einer Kiste hast, und das alles bei der Planung auch noch bedenken musst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tinitus 10 Geschrieben 14. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. November 2009 Hallo, nein, glücklicher Weise kommt ein 2. Server ins Netz, jedoch sehe ich schon im Ansatz die ersten Probleme, den Server als DC zu promoten. Da gibts doch glaub ich Probleme mit dem SBS ? Vermutlich ist es einfacher, den 2. DC einfach aufzusetzen und die Dinge manuell zu übernehmen. Gibt es ein Tool, um zumindest die ganzen AD-Einstellungen zu übernehmen bzw. das ganze Procedere irgendwie zu vereinfachen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 14. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2009 Nein, da gibt es keine Probleme mit dem SBS. Du kannst den neuen Server als DC zur vorhandenen SBS-Domäne hinzufügen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.