mull 10 Geschrieben 16. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2009 Hallo, für einen SBS2003 mit 20 GB EXCH-DB´s, ca. 150GB Files will ich von Acronis auf "richtige" Backups umsteigen. D. h. jetzt werden tägliche Vollbackups des Servers mit Acronis erstellt und auf einem NAS abgespeichert. Diese immer 7 Tage! Für den Exchange gibt es keine dedizierte Sicherung, hier wird mit "Gelöschte Elemente wiederherstellen" und einer Vorhaltezeit von 30 Tagen gearbeitet. Zusätzlich gibts noch Schattenkopien. Jetzt soll eine wöchentliche Sicherung aus dem Büro verlagert werden. Es wird also ein Medium und Laufwerk benötigt. Bis jetzt war ich der Meinung hier reicht eine ext. USB-HDD und fertisch. Wird am Freitag angehängt, Acronis-Image rüber und gut is. Aber immer mehr komme ich von diesem Trip runter und hab mir mal "bezahlbare" Laufwerke und Medien angesehen. Hier bin ich jetzt auf ein Tandberg RDX mit 500GB gestoßen. USB 2.0 extern mit inkl. 1 Medium für 325,-- Euro inkl. Märchen-Steuer. Was haltet Ihr von RDX? Verwende bisher immer nur LTO3 mit Backup-Exec. Wie sind die Medien, was halten die 2,5"er wirklich aus? Kann man an den Medien Daten anhängen? Kann ich später BackupExec installieren und z. B. auch Exchange darauf sichern? Bin für alles dankbar. Gruß Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 16. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2009 Backup Exec und Acronis würde ich nicht parallel auf einem Server installieren da beide zur Datensicherung eigene Dateisystem -Filtertreiber mitbringen. Ich persönlich bevorzuge BE deutlich vor Acronis. Die Sache mit dem RDX hat einen Haken: Für ein ordentliche Datensicherung solltest Du Mo- Fr Sicherungen machen und nach Möglichkeit 1 Backup / Woche für 4 Wochen aufheben und 1 Monatsbackup für 12 Monate aufheben. Dann kehrt sich das Preis-Leistungsverhältnis sehr schnell zu Gunsten von Bändern um. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mull 10 Geschrieben 17. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2009 OK. Beide Softwares würde ich auch nicht auf einem Server betreiben. BE würde dann Acronis ablösen. So alle 2 Wochen würde ich dann ein Cold-Image ziehen, dass der Server bei Totalausfall wieder hergestellt werden könnte. Aktuell geht es um eine Sicherung am Freitag. Ich denke hierfür bestelle ich das RDX mit 500GB. Sollten die Entscheider sich dann im nächsten Jahr für eine Bandsicherung entscheiden, muss sowieso BE, Laufwerk und Medien angeschafft werden. Da spielen dann die 300 Euro für das RDX auch keine Rolle. Gruß und danke MULL Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.