Dingo 10 Geschrieben 17. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2009 Hallo@all, tolle Hinweise findet man in diesem Forum! :thumb1: Vielleicht kennt ja auch jemand die Lösung für mein Problem oder kann mir helfen die Tomaten von den Augen zu bekommen?! Ich stehe kurz vor einer Intra-Forest-Migration und wechsel dabei gleichzeitig von w2k3 auf w2k8. Den Migrationsweg habe ich mir sorgfältig überlegt und soweit es möglich war auch schon getestet. Ich möchte ADMT benutzen um Benutzer, Gruppen, Computer, Server usw. zu "verschieben". Dabei erwarte ich noch keine Schwierigkeiten aber inzwischen habe ich gemerkt, dass ich entweder ein Problem mit der Migration unseres "Fileservers" oder eines zwischen meinen Ohren habe. :/ Wie zu Hölle migriert man ein NAS-System?? Statt eines Windows-Fileservers setzen wir einen NAS-Filer von Netapp ein. ADMT scheidet daher wohl aus, da man auf der Netapp nun mal keinen Agenten laufen lassen kann. Ich habe mich dann einige Zeit mit Subinacl beschäftigt und dachte das wäre das richtige Tool für diese Aufgabe. Dann stellte ich aber fest, dass es zwar wunderbar mit Windows-Shares jedoch nicht mit der Netapp funktioniert. Bevor ich mich jetzt weiter in irgend etwas verrenne wollte ich fragen wir ihr so etwas gelöst habt. NAS ist IMHO keine Seltenheit, vor mir müssen das doch schon zig Leute gemacht haben. Mit anderen Worten: Wie kann ich die ACLs an allen Verzeichnissen und Dateien von AltDOM\GruppeXYZ auf NeuDOM\GruppeXYZ abändern? Besten Dank vorab Dingo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dingo 10 Geschrieben 19. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2009 Die Überschrift ist vielleicht etwas ungünstig gewählt. Das Thema ist sicherlich nicht an den Hersteller gebunden. Es geht vielmehr um die Frage wie oder womit man ACLs übersetzen (Alte Domäne/SID -> Neue Domäne/SID) kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 19. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2009 Hallo Dingo, auf Dateiebene liegst du mit subinacl schon richtig. Schau dir mal die Parameter changedomain bzw. migratetodomain an. Und verwende die aktuelle Version, die im Resource Kit ist fehlerhaft. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=E8BA3E56-D8FE-4A91-93CF-ED6985E3927B&displaylang=en Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 19. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2009 (bearbeitet) Moin, NetApp verhält sich in den meisten Belangen genau wie ein Windows-Server. Viele Kunden nutzen in eurer Situation einfach die "SID History", damit die "neuen" User an ihren "alten" SIDs erkannt werden. Das ist eigentlich nicht als Dauerlösung gedacht, funktioniert aber. Zum Konvertieren kann man, wie die Kollegen sagten, mit SubInACL arbeiten oder auch mit SIDwalk. Sollte beides auch mit dem NetApp-Filer gehen, weil er eine sehr umfassende CIFS-Implementierung hat (ich meine das so schon gemacht zu haben, kann mich aber auch irren). Rein gefühlsmäßig würde ich das auch auf einem "echten" Windows-Dateiserver eher so machen als über den ADMT-Agenten, der durchaus seine Haken hat. [Edit] Jau: http://communities.netapp.com/message/4146 Gruß, Nils bearbeitet 19. November 2009 von NilsK Ergänzung NetApp-Forum Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dingo 10 Geschrieben 23. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2009 GROßARTIG!! :) @Stefan: Danke für Deine Bemühungen. Die neuere Version hatte ich schon im Einsatz, leider bekam ich damit immer die Meldung "1722 The RPC server is unavailable". @Nils: Klasse, das war genau der Hinweis den ich gesucht habe! :jau: Zusammenfassung der Lösung: Subinacl kann generell mit UNC-Pfaden umgehen und daher klingt die Lösung etwas "krank" aber es funzt!! Als Admin den Netapp-Share an einem Windows Rechner mappen (net use z: \\Netapp.domain.de\share) und dieses Laufwerk mit Hilfe von SUBST (subst y: z:\) nochmals einem anderen Laufwerk zuordnen! Ab jetzt funktioniert subinacl wie gewohnt: subinacl /subdirectories Y:\ /changedomain=OldDom=NewDom Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 24. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2009 Moin, super, danke für die Rückmeldung! Gruß, Nils PS: Happy Birthday! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.