maverick 11 Geschrieben 18. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2009 Hallo! Ich habe leider erfolglos versucht 2 Server aus einer Windows Sicherung wiederherzustellen. Server 1: Erster Versuch wurde mit der Fehlermeldung "Element nicht gefunden (0x80070490)" abgebrochen. Nach einer Suche im Internet habe ich herausgefunden, das der Fehler etwas mit der Bootreihenfolge der Devices zu tun haben soll (kann mir zwar nicht erklären warum, aber sei es drum). Ich habe die Bootsequenz so geändert, das das optische Laufwerk an Punkt1 und die Festplatte 0 an Punkt2 steht. Nach einem erneuten Versuch bricht das Restore mit der Fehlermeldung "Die Daten sind unzulässig (0x80070000)" ab. Server 2: Bei diesem erscheint trotz Änderung der Bootreihenfolge immer nocht die Fehlermeldung "Element nicht gefunden (0x80070490)" HILFE! PS: - Was ich noch festgestellt habe ist, lt. TechNet wird beim Restore das Laufwerk auf dem die Sicherungsdateien enthalten sind automatisch ausgeschlossen. Bei meinen Restore Versuchen wurde es aber immer mit angezeigt (neben den internen Laufwerken); Einmal habe ich nicht aufgepasst, und schwupps wurde das externe USB Drive auf dem die Sicherungsdateien waren gelöscht. (formatiert und genauso partitioniert, wie das erste Laufwerk - komisch, da hätte es funtkioniert) Ich habe auch versucht um den Fehler mit dem USB Drive auszuschließen, das ganze über Netzwerk wiederherzustellen; leider blieb das Einbinden der NIC Treiber (HP / Broadcom) immer ohne Erfolg. Auch das Erstellen einer ERD CD mittels Desktop Optimization Pack und das einbinden der NIC Treiber in das Image funktioniert auch nicht. Danke im vorraus! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.