matze-it 10 Geschrieben 18. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2009 Hallo zusammen. Wie kann ich unter 2003 Benutzeraktionen, wie das Erstellen oder Ändern von Dateien protokollieren ? Sind der Sache soll sein, dass man sieht wem die Datei gehört und wer diese geändert hat. Unter Netware war das unter den Dateieigenschaften sehr ausführlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 18. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2009 Hi, nachdem Du Dich über die rechtlichen Aspekte bei dem Thema erkundigt hast, ggf. den Betriebsrat und den Anwalt Deines Vertrauens involviert hast, schau einmal hier hinein: Checklist: Setting up object access auditing: Auditing Dort ist beschrieben, wie Du das Auditing / die Überwachung aktivieren kannst. Dies muß in einer Gruppenrichtlinie aktiviert werden und dann auf dem zu überwachenden Objekt. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
matze-it 10 Geschrieben 19. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2009 Danke für den Link. Die rechtliche Geschichte ist Sache meines GFs, gewisse Dinge müssen nach BDSG protokolliert werden. Die Protokolle kann man nicht automatisiert wegsichern, oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 19. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2009 Hi, das ist nicht nur eine Sache der GF - Du bist ebenfalls verpflichtet, Dich mit den rechtlichen Themen abzusichern. Wegsichern kannst Du die Eventlogs mit diversen Tools (etwa mit der PowerShell, PsLogList, Logparser, Tools von Drittanbeitern o.ä.) oder aber mit ausgewachsenen Lösungen wie dem SCOM. Letzteres ist wärmstens zu empfehlen, denn sonst wirst Du nicht glücklich bei Auswertungen und größeren Datenmengen. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.