Wiegel 10 Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Ich habe zur Zeit zwei VLANs auf einem Cisco 3750 Switch eingerichtet. Einmal das default VLAN und ein neues VLAN 2. Jetzt will ich aus dem default VLAN auf die Geräte im VLAN 2 zugreifen, dies klappt allerdings nicht. Auch wenn ich den Switch als Standard-Gateway einrichte erhalte ich keine Antwort von den Geräten. Hier ist die Konfiguration meines Switches: errdisable recovery cause udld errdisable recovery cause loopback errdisable recovery interval 60 no file verify auto ! spanning-tree mode rapid-pvst spanning-tree portfast bpduguard default spanning-tree extend system-id spanning-tree vlan 1 priority 28672 ! vlan internal allocation policy ascending ! interface GigabitEthernet1/0/1 description Uplink To EDV-Raum-2 switchport trunk encapsulation dot1q switchport trunk allowed vlan 1,2 switchport mode trunk ! interface GigabitEthernet1/0/2 switchport mode access no logging event link-status no snmp trap link-status spanning-tree portfast ! interface GigabitEthernet1/0/3 switchport access vlan 2 switchport mode access no logging event link-status no snmp trap link-status spanning-tree portfast ! interface GigabitEthernet1/0/4 switchport mode access no logging event link-status no snmp trap link-status spanning-tree portfast ! interface GigabitEthernet1/0/5 switchport access vlan 2 switchport mode access no logging event link-status no snmp trap link-status spanning-tree portfast ! interface GigabitEthernet1/0/6 switchport mode access no logging event link-status no snmp trap link-status spanning-tree portfast ! interface GigabitEthernet1/0/7 switchport mode access no logging event link-status no snmp trap link-status spanning-tree portfast ! interface GigabitEthernet1/0/8 switchport mode access no logging event link-status no snmp trap link-status spanning-tree portfast ! interface Vlan1 ip address 10.0.9.3 255.255.0.0 ! interface Vlan2 ip address 10.1.9.249 255.255.0.0 ! ip classless ip http server ip http secure-server Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 conf t ip routing Zitieren
Wiegel 10 Geschrieben 23. November 2009 Autor Melden Geschrieben 23. November 2009 danke für die Antwort, aber auch wenn das ip routing aktiviert ist erreichen sich die Geräte in den VLANs nicht. Zitieren
blackbox 10 Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hi, - du kannst von dem Switch Geräte in beiden "Netzen" anpingen ? - du hast jeweils bei den Geräten den Switches (des VLAN´s) aus Default GW eingetragen Gruss M. Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 ... und die Windowsfirewall deaktivert :) Zitieren
Wiegel 10 Geschrieben 23. November 2009 Autor Melden Geschrieben 23. November 2009 Alles klar es klappt... Habe bei dem Rechner im default VLAN vergessen das Standardgateway zu ändern und jetzt funktioniert es. Danke KW Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.