Gerry11 10 Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo zusammen, wie kann ich per Skript (z.B. VBS) die Duplexeigenschaften von Druckern auf einem Printcluster auslesen? Mit WMI komme ich da nicht weiter, da werden nur die lokal installierten Drucker ausgelesen. Bei folgendem Skript wird die Duplexeigenschaft nicht unterstützt, nur der Name: On Error Resume Next 'Variablen strName = "printserver" Set objComputer = GetObject("WinNT://" & strName & ",computer") objComputer.Filter = Array("PrintQueue") For Each objPrinter In objComputer 'Queuename = Split(objPrinter.PrinterName,"\") Wscript.Echo objPrinter.Name Wscript.Echo objPrinter.Duplex Next Wscript.Echo "Fertig!" Grüße Gerry
Sunny61 833 Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hilft dir das weiter? Retrieve Duplex Printing Settings
Gerry11 10 Geschrieben 24. November 2009 Autor Melden Geschrieben 24. November 2009 Leider nicht! Da ist wieder WMI im Spiel und damit komme ich nicht auf den virtuellen Cluster-Node. Auf einem normalen Printserver kein Problem, geht alles. Entweder wird WMI und MS Cluster nicht unterstützt oder ich brauch einen speziellen Namespace. Habe aber auch schon als Namespace "\root\mscluster" und "\root\default" probiert. Skripting auf MS CLUSTER ist wohl schwierig. Wie macht Ihr das? Oder muß man sich da wohl auf die Registry konzentrieren und die direkt bearbeiten? Grüße Gerry
Lian 2.657 Geschrieben 25. November 2009 Melden Geschrieben 25. November 2009 Hallo, WMI unterstützt keine Cluster Virtual Objects (VCO), sprich: Virtuelle Netzwerknamen. Benutze in dem Zusammenhang die Prnadmin.dll und baue damit Deine Scripts - die funktionieren auch auf einem Cluster und sind dafür vorgesehen: Download details: Windows Server 2003 Resource Kit Tools HOW TO: Programmatically Create a Printer and Printer Port by Using PrinterAdmin (Prnadmin.dll) with a Visual Basic Script in Microsoft Windows 2000
Gerry11 10 Geschrieben 25. November 2009 Autor Melden Geschrieben 25. November 2009 Hallo Lian, habe ich gemacht. Drucker anlegen kein Problem mit "oMaster.PrinterAdd oPrinter" Auch Port anlegen funktioniert mit "oMaster.PortAdd oPort". Was nicht geht ist das Ändern der Eigenschaften an bestehenden Druckerobjekten mit "oMaster.PrinterSet oPrinters". Dies wird einfach nicht ausgeführt, es wird auch keine Fehlermeldung erzeugt. Habe jetzt 2 Alternativen: 1. Das ganze per Hand zu machen 2. per AutoIT Grüße Gerry
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden