Jump to content

MS Cluster 2003->Ressourcenfreigabe wird nicht angezeigt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem:

Die Daten eines alten Clusters (bestehend aus 2 Nodes mit w2k3, EMC²-SAN, FC) habe ich mit einem neu aufgestzen Cluster verbunden. Funktioniert so auch alles prima, jedoch kann ich auf dem passiven Cluster-Node das Laufwerk "S:" nicht ansprechen. Per IP geht das prima. Jedoch wird im Cluser selbst diese Laufwerksfreigabe nicht angezeigt. Ich komme hier nicht mehr weiter, wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...

 

 

...also noch mal zusammengefasst

Clustername = mscluster

Clusternode1 (primär)= node1

Clusternode2 (sekundär)= node2

 

Laufwerk S: wurde auf auf "node1" als "Physical Disk" angelegt bzw. mit der LUN des SAN's verbunden.

 

Der Cluster lässt sich sauber von "node1" auf "node2" schwenken. Dannach lässt sich allerdings die Freigabe von Laufwerk S: auf "node2" nicht mehr im Explorer anzeigen. Auch per UNC + Netshare Namen (\\mscluster\S_Laufwerk) ist kein Zugriff möglich, jedoch lässt sie sich unter der IP und dem Netshare Namen (\\192.168.1.100\S_Laufwerk) öffnen.

Alledings gehe ich hierbei davon aus, dass sich der Cluster über die IP die Daten direkt vom SAN holt, und nicht über den Cluster...:confused:

 

Mir scheint es als wenn "node2" nicht im "mscluster" wirklich bekannt ist, obwohl die Einstellungen mit den "alten" aus dem anderen Cluster identisch sind und Fehler nicht geworfen werden.

 

 

kann von euch jemand mit einer Idee helfen?

vielen Dank

Mailbrain

Link zu diesem Kommentar

In vielen Fällen ist es sinnvoller den neuen Cluster aufzusetzen und sauber (manuell) zu konfigurieren. Das Attachen der SAN als letzter Schritt.

Oftmals lohnt sich der Aufwand nicht, den neuen Cluster in das alte Konstrukt zu integrieren - da sind die Ressourcen meist genauso fix neu angelegt.

 

An der SAN selbst und an den FC Switchen ist das LUN Masking (Storage) und das Zoning (Switche) wichtig: Die WWNs der HBAs des neuen Clusters müssen passen.

 

Die Altlasten des ehemaligen Clusters könnte man dann im Nachgang bereinigen, idealerweise vor dem Going-live des neuen Clusters.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...