da_andy 10 Geschrieben 26. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2009 Hallo Server Community Bin relativ frisch im Gebiet Windows Server daher brauch ich eure Hilfe. Habe hier ein schulisches Projekt am laufen, auf dem wir einige Sachen auf einem Win 2008 Server umsetzen müssen. Von euch hätte ich gerne ein paar Ideen, wie ich Den Filetransfer zwischen den Einzelnen PC's im Netzwerk später unterbinden kann. Der Datenabtausch funktioniert über abteilungseigene Netzlaufwerke mit Speicherplatz am Server und unterschiedlichen Berechtigungen für die User. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 26. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2009 Moin, das kannst du mit der Windows-Firewall erreichen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
da_andy 10 Geschrieben 26. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2009 Habe es jetzt so probiert, dass ich auf einen rechner auf den ich zugreifen will, die firewall aktiviert habe. Ohne erfolg. Gibt es auch noch andere Möglichkeiten? Gruppenrechtlinie oder sonstiges? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ernie_MD 10 Geschrieben 26. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2009 Hast du in der Firewall auch die Regeln/Ausnahmen konfiguriert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 26. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2009 Habe es jetzt so probiert, dass ich auf einen rechner auf den ich zugreifen will, die firewall aktiviert habe. Ohne erfolg. Mit den vielen Infos kann man dir toll weiterhelfen. ;) Eventuell erzählst du ja mal, wie genau du die Firewall konfiguriert hast. Gibt es auch noch andere Möglichkeiten? Gruppenrechtlinie oder sonstiges? Mit GPOs kann man die WIndows Firewall super steuern. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.