Jump to content

WebVPN mit Webinterface


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

letztes habe ich bei einem bekannten gesehen, dass er sich über eine website ins VPN seiner Firma einwählen kann. Dort hat er dann über ein Webinterface Zugriff auf Shares oder das OWA z.B.

Er sagte damals, das wäre mit von Cisco her - weil die Cisco VPN benutzen.

 

Jetzt meine frage, kennt ihr ein Software-System das soetwas bietet? Ich könnte mir das hier bei mir auch gut vorstellen - aber Cisco ist mir da zu teuer.

Alternativ nehme ich auch Hardwarelösungen im bereich bis 200€. Es sollen ca 50 Clients sein die sich verbinden. Davon aber nicht alle gleichzeitig.

 

Achja, derzeit nutze ich PPTP VPN mit einem Win-Server

 

Danke!

Geschrieben

bei cisco ist es so wie bei juniper, dass man einen client ausführt der die verbindung aufbaut.

btw. ich habe bei outlook web access das problem, dass die symbole oben wie "neu" oder "löschen" nicht funktionieren "Seite konnte nicht gefunden werden"

 

habe das ganze über einen revese-proxy gelöst. weiß jemand rat?

Geschrieben

Problem gelöst - lesen macht schlau. Das war nur nicht leicht zu finden

 

Outlook Web Access 2003 ¶

Outlook Web Access 2003 is pretty tricky to set up, because a simple SSL-tunnels won't work. In this example Exchange is configured to use BASIC authentication and HTTPS. These settings are taken from SSL-Explorer 1.0.1, but should work the same in Adito.

Web forward type: path-based reverse proxy

Destination URL: https://exchangeserver.domain.com/exchange

Paths: /exchange

Authentication:

Authentication type: POST

Form parameters:

• flags=0

• trusted=0

• SubmitCreds=Log On

• destination=https://openvpn-als.domain.com/exchange

There's also another option which works at least in OWA 2003 running on Windows Small Business Server 2003:

Destination URL: https://SERVER/exchange/

Paths: /exchange, /exchweb, /public (for public folders)

Authentication Type: HTTP

Encoding: Must be the same as IIS, or you could have encoding problems (accents, etc..) when using Firefox

SSL (https) required. Don't use form-based authentication.

 

 

Quelle: web_forwards ? openvpn-als

Geschrieben
bei cisco ist es so wie bei juniper, dass man einen client ausführt der die verbindung aufbaut.

 

Dies ist eine Möglichkeit. Mit der ASA Series 5500 bietet CISCO auch WebVPN an und man benötigt keinen Client mehr.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...