manuel-33 10 Geschrieben 26. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2009 Hallo beisammen, auf einem SBS2002-Server ist BE10d installiert. Es soll nun die momentan aktuelle Version BE 12.5 installiert werden. Nun besteht ja die Möglichkeit vor der eigentlichen Installation einen Umgebungstest durchzuführen. Nach dem Umgebungstest wird mir zum Beispiel folgende Warnung angezeigt: Auf diesem Computer ist eine ältere Version von SQL Express installiert. Diese ältere Version kann nicht für die Verwendung mit Backup Exec ausgewählt werden. Installieren Sie stattdesen eine neue SQL-Express-Instanz oder wählen Sie während der Installation eine vorhandene Instanz von SQL Server 2000 (SP3 oder höher) aus. Instanz: SBSMONITORING, Version 2000 SP 4 Instanz: BACKUPEXEC, Version 2000 SP4 usw. Wenn ich nun die eigentliche Installation durchführe, wird dann die vorhandene SQL Installation deinstalliert und anschließend eine aktuellere Version installiert wie zum Beispiel Microsoft SQL Express 2005? Habt Ihr mir hier einen guten Ratschlag bzw. die korrekte vorgehensweise? DANKE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 Hi, ich habe vor ein paar Monaten von 11d auf 12.5 umgestellt. Allerdings konnte ich dort direkt eine Upgradeinstallation machen die auch problemlos funktioniert hat. Meines Wissens geht ein direktupgrade der 10er Version nicht auf 12.5. Du kannst entweder auf 11d upgraden und danach auf 12.5. Oder alles manuell neu installieren. Wichtig mach so oder so eine Sicherung deiner Dateien und der BE Datenbank. Ich denk mal in deinem Fall wird wars***einlich eine Neuinstallation mehr Sinn machen. Die SQL Express 2005 ist bei der 12.5 dabei und wird auch automatisch bei der BE Installation mitinstalliert. Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 scheinbar gibt es für die Version 10d doch eine direkte upgradeinstallation. Am besten allerdings vorher alles Sichern (Daten und DB). Und dann einfach mal drauf los installieren, die SQL Version sollte er dann automatisch ersetzten bzw. de -und dann neuinstallieren. WICHTIG: Sicherung vorher ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 HAllo Manuel, Hier ein Auszug aus dem Quick-Installationshandbuch, welches du auf der Installations-CD findest, unter: CD\WINNT\INSTALL\DOCs\ Aktualisieren von früheren Backup Exec-VersionenDiese Version von Backup Exec for Windows Servers ersetzt sämtliche vorherigen Versionen. Ein separates Migrations- oder Upgrade-Dienstprogramm ist nicht erforderlich. Die meisten Einstellungen und alle Kataloge und Datenverzeichnisse aus früheren Versionen von Backup Exec werden beibehalten. Am Ende der Installation wird der Aktualisierungsvorgang zusammengefasst. Nur die Version 11d von Backup Exec und aktuellere Versionen können auf diese Ausgabe migriert werden. Die neue Version von Backup Exec for Windows Servers (einschließlich der Probeversion) ersetzt jede derzeit installierte Version. Separate Installationen verschiedener Versionen können sich nicht auf demselben Server befinden. Führen Sie vor der Aktualisierung von Backup Exec folgende Schritte aus: ■ Löschen Sie nicht mehr benötigte Auftragsprotokolle und Kataloge, um das Zeitfenster für die Aktualisierung zu verkürzen. ■ Führen Sie einen Datenbankwartungsauftrag aus. oder schau mal hier rein: Best practices for Backup Exec 12.5 installation Zitieren Link zu diesem Kommentar
marin 10 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 Die sbsmonitoring Instanz kannst nicht auf SQL 2005 migrieren, aber du kannst ohne Probleme einen SQL 2005 daneben installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.