egraf 11 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 Liebe Gemeinde, ich wurde mit der Einführung von Systems Center Operations Manager 2007 beauftragt, um vorhandene Server und Dienste zu überwachen. So weit so gut. Ich habe mir also gestern ein Testsystem aufgesetzt, aber das wars auch. Ich finde mich in dem Produkt einfach nicht zurecht. Ich konnte zwar Problemlos Server Agents verteilen, stehe aber nun wie ein Ochs vorm Berg und komm nicht mehr weiter. Ich möchte bei allen Servern (Win2000 & Win2003): -Die Verfügbarkeit prüfen -Disk Usage überwachen bei 80% Grenzwert Dann möchte ich bei je nach Server verschieden Dienste überwachen, zB Appache oder Veritas Backup Agent. Und drei Webseiten möchte ich auf Ihr verfügbarkeit / erreichbarkeit prüfen. Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps oder gute Guides für mcih ? Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung Liebe Grüße Emu Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 28. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2009 Hi Emu und wollkommen an Board, :) hast Du Grundkenntnisse in Bezug auf SCOM? Falls nicht, wird es natürlich schwer, hier die notwendigen ersten Schritte zu vermitteln. Schau Dir doch erst einmal die online Dokumentationen etc. dazu an, dann kann man konkrete Fragen beantworten. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
egraf 11 Geschrieben 30. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. November 2009 Hallo und Danke, nein null Grundkenntnisse. Ich habe mich ein bsichen durch die Dokus gelesen und bekomme es nun hin, diverse Dienste auf meinen 2003er Servern zu überwachen. Damit spiele ich zur Zeit in wenig rum und mache auch so meine Fortschritte. Was mir noch nciht ganz klar ist wie ich Server zu Gruppen zusammenlegen kann für die ich dann bestimmte Monitore laufen lasse. Bisher wird bei mir alles auf allen Servern überwacht. Liebe Grüße Emu Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 30. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2009 Hi, ohne Grundkenntnisse wird es natürlich schwer, so etwas zu erläutern. Vielleicht ist ein wenig Geld für ein Training drin - SCOM ist nicht "nebenbei" konfiguriert... :wink2: Schau einmal hier hinein, dort findest Du einige Hinweise: How to create and configure custom groups in SCOM 2007 - systemcentercommunity Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 30. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2009 Hallo nochmal, habe noch was "nettes" gefunden: System Center Operations Manager 2007 Training Videos --> siehe "About groups". Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gruffy 10 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2009 Hallo, Alles was du brauchst findest du hier : System Center Operations Manager 2007 Unleashed: Amazon.de: Kerrie Meyler: Englische Bücher Zitieren Link zu diesem Kommentar
SCUGG 10 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2009 hallo egraf, wie die Vorredner schon erzählt haben, gehört der SCOM nicht zu den Produkten in die man sich so einfach einarbeiten kann. Hierzu kann ich Dir wirklich nur das Training ansHerz legen und danach die Geschichte in einem Testlab abzubilden. Allein das Sizing ist nicht ganz trivial. In einer SCOM Umgebung können die Datenbank sehr schnell mehrere GB groß werden. Wenn Du dies nicht im Auge behältst, kannst Du im schlimmsten Fall andere produktive Server beeinflussen! Das Einstellen der Overides, Rules, etc.. Ist auch nicht so einfach zu verstehen und sollte auch gut geplant sein. Gruß Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
egraf 11 Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2009 Erst einmal vielen Dank, ich werde mir die Infos ansehen und mich ggf nochmal melden ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.