Erlkönig 10 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 Hallo! Ich hab hier eine Umgebung mit SQL Sharepoint und CRM OCS und Exchange. Was mich etwas irritiert ist, das die Sprachversionen der ServerOS DE-ENG bunt gemischt sind (ENG Sharepoint unter CRM auf DE Server, ENG Betriebssystem unter SQL und OCS). Frage ist: -> Ist das überhaupt supportet? -> Was kann da schiefgehen? -> Wie löst man so was auf, bzw. läßt man es so? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 -> Ist das überhaupt supportet? Was grundsätzlich supported ist: * Lokalisiertes OS mit lokalisierter App, beide Lokalisierungen müssen Identisch sein (z.B. Deutsches OS, Französische App geht nicht) * Englisches OS mit Lokalisierter App * Lokalisiertes OS mit Englischer App Übers Netzwerk hinweg sollte alles Funktionierten. Aber in der Praxis hilft es natürlich das ganze zu minimieren indem man sich auf eine Sprache einigt. -> Was kann da schiefgehen? Es kann natürlich immer wieder das eine oder andere Problem geben, da diese Konfigurationen wohl nie volle Regression-Tests durchgemacht haben. Solange sich die Applikationen aber nicht allzusehr berühren und einfach Domainmember sind sollte das ganze klappen. Das ganze ist heute aber nicht mehr so problematisch wie anno dazumals. -> Wie löst man so was auf, bzw. läßt man es so? Ich würde schauen das ihr heute eine Strategie ausarbeitet und das ganze dann bei kommenden Migrationen langsam auf ein einheitliches Bild (Alles Englisch) hinarbeitet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.