magicpeter 11 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 Hi, ich habe hier einen 2003 SBS und rufe per POP Connector emails ab. Jetzt möchte der Kunde das 2 Benutzer zusätzlich gemeinsam ein weiteres emailkonto (info@domain.de) abrufen und bearbeiten können. Also antworten. Wie richte ich das ein. Leider kann man im POP3-Connector immer nur einen Benutzer per emailkonto zuweisen. Wenn man 2 Benutzer zuweisen könnte wäre das schon meine Lösung. Danke. Gruss der Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 Hallo. Jetzt möchte der Kunde das 2 Benutzer zusätzlich gemeinsam ein weiteres emailkonto (info@domain.de) abrufen und bearbeiten können Ist doch ein typischer Anwendungsfall für einen Öffentlichen Ordner - : www.SBSPraxis.de, Öffentlichen Ordner als Mailbox verwenden : Und hier findest du, wie man mit dem POP3 Connector an einen Öffentlichen Ordner zustellt - : www.SBSPraxis.de, Nachrichtenzustellung an öffentliche Ordner mit dem SBS 2003 POP3 Connector : LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
fernmelder 10 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 Was mit gerade einfällt, ein eigenes Problem: Wir haben hier einen Mitarbeiter, der zwei AD-Accounts hat, aber auf das gleiche Postfach (Hauptpostfach) zugreift. Wenn er mit dem einen Account arbeitet, fehlem ihm in seinem Outlook mehrere emails. Arbeiter er danach mit seinem zweiten Account, dann sind die fehlenden Emails vom ersten Account da, dafür fehlen aber andere ;) Ist das irgendein Rechteproblem?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicpeter 11 Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 Hi Günther, danke. Aber ist eine direkte Zustellung in den Benutzerordner der 2 Benutzer möglich? Wäre natürlich toll. Danke. mfg. Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 27. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2009 Hallo. Aber ist eine direkte Zustellung in den Benutzerordner der 2 Benutzer möglich? Ist natürlich auch möglich. Erstelle einen Verteiler in dem die beiden User Mitglieder sind. Nur sieht dann keiner von den Usern, ob der andere eine E-Mail bearbeit hat. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicpeter 11 Geschrieben 28. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. November 2009 Hi Günther, das ist OK. Wie erstelle ich denn einen Verteiler? Ich weiß du kannst das, aber ich habe das noch nie gemacht. Wäre toll wenn du da einen Howto Link hättest. Sonst google ich was. Danke. Gruss Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicpeter 11 Geschrieben 28. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. November 2009 Ist das was du meinst? So erstellt msn eine Verteilerliste (Verteilergruppe) 1. Klicken Sie auf Start , zeigen Sie auf Programme , zeigen Sie auf Verwaltung und klicken Sie dann auf Active Directory-Benutzer und-Computer . 2. Erweitern Sie DomainName. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Users , zeigen Sie auf neu und klicken Sie dann auf Gruppe . 4. Geben Sie im Feld Gruppenname einen Namen für die Gruppe ein. Standardmäßig wird der Name, den Sie in das Feld Gruppenname eingeben auch in das Feld Gruppenname (Prä-Windows 2000) verwendet. 5. Geben Sie unter Gruppenbereich den Gruppenbereich, den Sie möchten. 6. Klicken Sie unter Gruppentyp auf Distribution und klicken Sie dann auf Weiter . 7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen eine Exchange-e-Mail-Adresse erstellen , geben Sie den Alias, der in das Feld Alias ein, geben Sie die administrative Gruppe, der in das Zugeordnete Administrative Gruppe und klicken Sie dann auf Weiter klicken Sie auf. Hinweis: Nur können die administrative Gruppe Sie die Verteilergruppe erstellen, wenn Sie im gemischten Modus in Microsoft Exchange 2000 Server und Exchange 2003 sind werden soll. 8. Klicken Sie auf Fertig stellen . 9. Um Mitglieder zur Gruppe hinzuzufügen, doppelklicken Sie auf die Verteilergruppe, die Sie erstellt haben, klicken Sie auf die Registerkarte Mitglieder , und klicken Sie dann auf Hinzufügen . 10. Klicken Sie auf den Benutzer oder Gruppen, die Sie hinzufügen möchten, klicken Sie auf Hinzufügen , klicken Sie auf OK , und klicken Sie dann auf OK Ich probiere das mal damit. (0; Gruss Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 28. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2009 Was mit gerade einfällt, ein eigenes Problem: Wir haben hier einen Mitarbeiter, der zwei AD-Accounts hat, aber auf das gleiche Postfach (Hauptpostfach) zugreift. Wenn er mit dem einen Account arbeitet, fehlem ihm in seinem Outlook mehrere emails. Arbeiter er danach mit seinem zweiten Account, dann sind die fehlenden Emails vom ersten Account da, dafür fehlen aber andere ;) Ist das irgendein Rechteproblem?? Wenn Du ein "eigenes" Problem hast, dann erstelle auch einen eigenen Thread ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.