Gini 10 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2009 (bearbeitet) Hallo zusammen! Wir hatten bei unserer SBS2003 ein Hardware Problem. Es gab ein Image das ca. 1 Monate alt war, das wurde wieder eingespielt. Und das Datenlaufwerk wurden mit der alten Festplatte abgeglichen. Das ganze funktionierte auch soweit bis auf einer Client der sich nicht mehr an der Domäne anmelden läst. Client aus der Domäne entfernen und wieder anmelden funktionierte nicht. Ich habe den Client mit einem andern Computernamen neu aufgesetzt und versucht den Client neu einzubinden aber auch das funktionierte nicht. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das es mit Image die schon älter sind generell Probleme gibt, und das man Sicherungen verwenden soll. Nun gibt es in unserem Fall eine NTBackup Sicherung. Der SBS läft jetzt 4 Tage seit dem einspielen vom Image. Das Image wurde vor der Aktualisierung des ExchangeServer auf SP2 erstellt. Die SystemState Sicherung ist mit Exchange SP2. Kann das Probleme bereiten? Kann ich die SystemState Sicherung zurücksichern? Muss man beim zurücksichern der SystemState NtBackup Sicherung bei einem SBS 2003 etwas besonders berücksichtigen? Vorgangsweise? bearbeitet 1. Dezember 2009 von Gini Ergänzung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phantomias 10 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2009 in dem Fall müsste es reichen, mit ntbackup den Systemstatus nachträglich wieder herzustellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.