Soapp 10 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2009 Versuche gerade in Vmware PKI nachzustellen Sprich, ich habe 1) einen eigenständigen Server, der nicht Mitglied der Domäne ist als ROOT CA installiert 2) einen Domaincontroller als ausstellende CA konfiguriert. 3) Zertifikatanforderung in eine .req Datei gespeichert 4) In der Root CA das Zertifikat "eingereicht", dann das Zertifikat genehmigt, es exportiert und in der Ausstellenden CA wieder versucht zu importieren (über "Zertifizierungsstellenzertifikat installieren") Nun kommt das Problem: Zuerst kommt ein Warnhinweis, dass die Stammzertifizierungsstelle nicht vertrauenswürdig ist, diese Warnmeldung kann man noch bestätigen, allerdings startet die CA den Dienst dann nicht.... Fehlermeldung: "Die Sperrfunktion konnte die Sperrung nicht überprüfen, da der Sperrserver offline war" Wie krieg ich nun Sperrlisten her, oder muss ich einen OSCP Responder installieren. Das ganze kann ich eigentlich nur auf der ROOT CA machen, da auf der ausstellenden CA der Dienst ja nicht starten will. Wie hat sich Microsoft hier denn das Prozedere der Installation einer PKI Infrastruktur vorgestellt ? Kann mir das jemand erklären ? Danke Soapp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soapp 10 Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2009 Versuche gerade in Vmware PKI nachzustellen Sprich, ich habe 1) einen eigenständigen Server, der nicht Mitglied der Domäne ist als ROOT CA installiert 2) einen Domaincontroller als ausstellende CA konfiguriert. 3) Zertifikatanforderung in eine .req Datei gespeichert 4) In der Root CA das Zertifikat "eingereicht", dann das Zertifikat genehmigt, es exportiert und in der Ausstellenden CA wieder versucht zu importieren (über "Zertifizierungsstellenzertifikat installieren") Nun kommt das Problem: Zuerst kommt ein Warnhinweis, dass die Stammzertifizierungsstelle nicht vertrauenswürdig ist, diese Warnmeldung kann man noch bestätigen, allerdings startet die CA den Dienst dann nicht.... Fehlermeldung: "Die Sperrfunktion konnte die Sperrung nicht überprüfen, da der Sperrserver offline war" Wie krieg ich nun Sperrlisten her, oder muss ich einen OSCP Responder installieren. Das ganze kann ich eigentlich nur auf der ROOT CA machen, da auf der ausstellenden CA der Dienst ja nicht starten will. Wie hat sich Microsoft hier denn das Prozedere der Installation einer PKI Infrastruktur vorgestellt ? Kann mir das jemand erklären ? Danke Soapp Problem behoben.... Da die ROOT Zertifizierungsstelle kein Mitgliedserver war, konnte die untergeordnete Zertifizierungsstelle den Namen der ROOT CA (ca.contoso.com) per DNS nicht auflösen. Vielleicht hätte ich auf der ROOT CA doch kein DNS Suffix eintragen sollen ??? Naja, anchdem ich nun einen A Record ins DNS eingetragen habe, konnte der untergeordnete Server Sperrlisten prüfen und startet nun Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.