fernmelder 10 Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Hallo zusammen, wir haben im Einsatz einen Server 2003 SBS. Wir haben in Betrieb eine Domäne (firma.local) und da wir in Zukunft aufrüsten wollen, haben wir nun einen Server 2003 Enterprise Edition aufgesetzt. Die Enterprise wollen wir vorerst als Fileserver nutzen und daher natürlich auch auf die bestehende AD des SBS zugreifen (Benutzer, Rechte, etc). Die Enterprise ist fertig installiert, im Netz angeschlossen und manuell der Domäne "firma.local" hinzugefügt. (Arbeitsplatz, Button "Ändern", an einer Domäne anschließen.) Wie kann ich erreichen, dass die Enterprise sich die kompletten AD vom SBS zieht bzw. immer schön aktualisiert. Hat das etwas mit Vertrauensstellung zu tun? Migration? Herzlichen Dank für eure Tipps. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Hallo zusammen, wir haben im Einsatz einen Server 2003 SBS. Wir haben in Betrieb eine Domäne (firma.local) und da wir in Zukunft aufrüsten wollen, haben wir nun einen Server 2003 Enterprise Edition aufgesetzt. Die Enterprise wollen wir vorerst als Fileserver nutzen und daher natürlich auch auf die bestehende AD des SBS zugreifen (Benutzer, Rechte, etc). Die Enterprise ist fertig installiert, im Netz angeschlossen und manuell der Domäne "firma.local" hinzugefügt. (Arbeitsplatz, Button "Ändern", an einer Domäne anschließen.) Wie kann ich erreichen, dass die Enterprise sich die kompletten AD vom SBS zieht bzw. immer schön aktualisiert. Hat das etwas mit Vertrauensstellung zu tun? Migration? Herzlichen Dank für eure Tipps. Du suchst dcpromo. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
fernmelder 10 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Aaah, danke. Hab schon was gefunden: http://www.mcse-certification.de/archives/206-Domaenen-Controller-installieren-mit-dcpromo.html Da wähle ich einfach aus: "Zusätzlicher Domänencontroller für eine bestehende Domäne" werde ich mich mal einlesen. Vielen Dank. EDIT: Der Enterprise ist dann quasi ein "Mitgliedsserver", richtig? So nennt man das doch? Es besteht dann quasi eine Vertrauenstellung zwischen SBS und Enterprise. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Da wähle ich einfach aus: "Zusätzlicher Domänencontroller für eine bestehende Domäne" Ja. EDIT: Der Enterprise ist dann quasi ein "Mitgliedsserver", richtig? Nein. Er ist dann der zweite DC. Es besteht dann quasi eine Vertrauenstellung zwischen SBS und Enterprise. Lies dich mal ein. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
fernmelder 10 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Die FSMO Rollen werden aber nicht automatisch dem Enterprise zugewiesen? Die Rollen könnte ich dann später manuell neu verteilen - wenn ich es denn so wollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Hallo fernmelder, Die FSMO Rollen werden aber nicht automatisch dem Enterprise zugewiesen? Die Rollen könnte ich dann später manuell neu verteilen - wenn ich es denn so wollte. richtig. Ohne dein Zutun wird da gar nichts verschoben ;) Bei einem SBS musst du sowieso die FSMO Rollen dort belassen. Warum hast denn die Enterprise Edition gewählt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fernmelder 10 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Tja, die hatten wir eben noch im Schrank. Hab es jetzt durchgezogen, das Netzwerk läuft noch und der Enterprise hat schön die AD übernommen. Hab zwar im Ereignisprotokoll ein Fehlermeldung bezüglich MS DTC gehabt, aber nach etwas googlen [http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/hoeher-tieferstufen-domaenencontrollers-ordnungsgemaess-75767.html sind die Fehlermeldungen weg und die Ereignisanzeige nach einem Neustart fehlerfrei. Super. Freu mich. Obwohl ich mich immer noch frage, was das im Ereignisfeld bedeutet: "MS DTC hat erkannt, dass seit dem letzten Start des MS DTC-Dienstres ein Domänencontroller höher eingestuft wurde." Ist die E-Edition wohl gemeint. Was heißt "höher eingestuft"? Klingt irgendwie etwas bedrohlich, da könnte man fast meinen, dass die E-Edition nun mehr zu sagen hat als der SBS. Aber na ja, es läuft..ich bin wirklich happy. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.