fly87 10 Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2009 Hallo zusammen, hat jemand von euch Windows 7 im Test? Ich habe es jetzt einige Zeit hier und teste u.a. gerade unsere auf 2003er Server GPO basierende Softwareverteilung. Das Ergebnis ist, das es wie unter XP funktioniert, allerdings werden beim Start anders als bei XP keine Informationen darüber angezeigt, welche Software gerade installiert wird... Habt ihr eine Idee ob man das sichtbar machen kann... Jetzt zeigt er nur Bitte warten an. Die andere Sache ist auch recht interessant... Bei der Verteilung von Office 2007 werden zunächst wie unter XP auch jede Menge Files kopiert. Danach ob man sich anmeldet oder nicht ist egal, wird es entsprechend meiner config XML konfiguriert, mit den gewünschten Softwareteilen etc. Unter XP wurde das Office 2007 Konfig Fenster im Vordergrund angezeigt. Windows 7 macht hieraus eine Notiz wenn man mit der Maus drüber fährt, die sagt, das ein Dienst oder Programm im Hintergrund ausgeführt wird und es eine Meldung dazu gibt. Klickt man das dann an, kann man auswählen ob die Meldung angezeigt werden soll oder nicht... Lässt man sich die Meldung anzeigen verschwindet kurz der ganze Desktop und zeigt dann nur das Konfig Fenster an... Durck Klick auf Meldung schließen kehrt das ganze wieder zurück... Eine dritte Sache ist folgende... Ich habe nur zu Testzwecken in meiner Test OU die Windows Updates komplett abgeschaltet... In der real Umgebung ist hier WSUS zuständig... Jedenfalls hat er diese Änderung übernommen, ich kann aber trotzdem unter Systemsteuerung -> Windows Update manuell nach Updates suchen lassen... Ob ich die installieren kann, habe ich noch nicht geprüft aber das ist ja auch nicht wirklich sinnig, oder? Im nächsten Fenster wenn ich mir die Einstellungen anzeiegn lasse heißt es aber das Windows Update vom Administrator deaktiviert wurde und ich kann als lokaler Admin nicht aktivieren... Also hat es ja doch gezogen, aber nicht ganz richtig oder wie ist das zu verstehen? Oder fehlen hier einfach Übergabeparameter, weil das Serversystem ein 2003er ist? Wie sind da eure Erfahrungen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2009 Ich habe es jetzt einige Zeit hier und teste u.a. gerade unsere auf 2003er Server GPO basierende Softwareverteilung. Das Ergebnis ist, das es wie unter XP funktioniert, allerdings werden beim Start anders als bei XP keine Informationen darüber angezeigt, welche Software gerade installiert wird... Habt ihr eine Idee ob man das sichtbar machen kann... Jetzt zeigt er nur Bitte warten an. Ja, kann man wieder auf den alten Stand bringen. Ich weiß aber nicht genau wo. Irgendwas mit ausführlich und so war das. Eine dritte Sache ist folgende... Ich habe nur zu Testzwecken in meiner Test OU die Windows Updates komplett abgeschaltet... In der real Umgebung ist hier WSUS zuständig... Jedenfalls hat er diese Änderung übernommen, ich kann aber trotzdem unter Systemsteuerung -> Windows Update manuell nach Updates suchen lassen... Ob ich die installieren kann, habe ich noch nicht geprüft aber das ist ja auch nicht wirklich sinnig, oder? Wie genau sieht die GPO dazu aus? Die zweite Benutzereinstellung aus der Beispiel-GPO hilft: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Im nächsten Fenster wenn ich mir die Einstellungen anzeiegn lasse heißt es aber das Windows Update vom Administrator deaktiviert wurde und ich kann als lokaler Admin nicht aktivieren... Also hat es ja doch gezogen, aber nicht ganz richtig oder wie ist das zu verstehen? Oder fehlen hier einfach Übergabeparameter, weil das Serversystem ein 2003er ist? Sinnvollerweise sollte man die GPOs immer vom aktuellsten OS aus verwalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fly87 10 Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2009 Naja... 2003er Server ist zur Zeit der aktuellste... Ein Upgrade auf 2008 ist für das nächste Jahr geplant, ebenso der Umstieg auf Windows 7. Das GPO war jetzt nur ein ****es Test GPO, bei welchem gar keine Benutzervorgaben eingestellt waren :p Ja, kann man wieder auf den alten Stand bringen. Ich weiß aber nicht genau wo. Irgendwas mit ausführlich und so war das. Das ist ja kein Ding... Wenn das möglich ist, dann lässt es sich ja auch finden, war mir aber nicht sicher, ob es überhaupt geht... Deshalb habe ich noch gar nicht ausführlich danach gesucht... Ich halte es nur für besser, wenn der Benutzer letztlich sieht, was passiert als wenn da steht Bitte warten... Das hat so den "Ich glaube der ist abgestürtzt und schalte mal aus und wieder an." Effekt für Benutzer... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2009 Das GPO war jetzt nur ein ****es Test GPO, bei welchem gar keine Benutzervorgaben eingestellt waren :p Bei der von dir gen. GPO kommen aber keine Benutzereinstellung zum Zuge. ;) Ich halte es nur für besser, wenn der Benutzer letztlich sieht, was passiert als wenn da steht Bitte warten... Das hat so den "Ich glaube der ist abgestürtzt und schalte mal aus und wieder an." Effekt für Benutzer... Vollkommen klar. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 6. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2009 finden, war mir aber nicht sicher, ob es überhaupt geht... Deshalb habe ich noch gar nicht ausführlich danach gesucht... Zu finden unter computerkonfig/administrative vorlagen/System Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
fly87 10 Geschrieben 7. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2009 :jau: Vielen Dank... Da war es zu finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 7. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2009 Ich weiß. ;) Ist es immer noch. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.