netgom 10 Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2009 Hallo zusammen, ich muss für meinen Kunden ein Netzwerk mit 1 Server und 7 Clients aufbauen. Im Moment besteht das Netzwerk aus einer Arbeitsgruppe mit 7 XP Pro-Clients. Der Server soll als Email-, Datenbank- und Dateiserver fungieren. Bis jetzt habe ich sonst überall MS Windows 2003 Small Business Server Standard am laufen. Sollte ich bei dem Kunden schon den neueren MS Windows Small Business Server 2008 Standard oder den 2003´er nehmen, der ja fast 150€ günstiger ist. Wäre Euch sehr dankbar für eine Antwort Gruß netgom Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2009 Hallo netgom, wenns rein um die Wahl geht. Würde ich schon Richtung SBS2008 tendieren. Das Produkt ist ausgereitft, stabil und die Konfiguration hat sich erheblich verbessert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MattesP 10 Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2009 Hi netgom, keine Frage, den 2008er! Warum sollte man jetzt noch einen 2003er aufsetzen? Die 150€ können da kein Argument sein. 5 Clients sind ja lmit dem SBS lizensiert, die Lizenzen gibt's m.W. nur im 5er Pack, d.h. da kommt eh nochmal eine Stange Geld auf den Kunden zu (für User 6 und7). Gruß, Mattes Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2009 Hallo netgom, es gibt hier nur einen Grund, den SBS 2003 einzusetzen: Du musst auf dem Server Software/Geräte einsetzen, die mit dem SBS-2008 (weil 64 Bit oder nicht freigegeben) nicht wollen/dürfen/sollen. In jedem anderen Fall würde ich zum SBS2008 tendieren. Dein Preisunterschied leuchtet mir nicht ein. Wenn du einen vernünftigen Markenserver von HP konfigurierst und die SBS-2008-Lizenz dazunimmst, ist der Preis in etwa identisch mit einer SBS-2003 SB-Version. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2009 Wir haben mittlerweile eine ziemliche Menge von SBS 2008 bei den Kunden im Einsatz und das Produkt überzeugt. Einige Komponenten des SBS 2003 sind mittlerweile völlig veraltet (32bit OS, Exchange 2003, etc.) sodass eine neue Installation eines SBS 2003 sehr fremd anmutet. Lukas, der SBS 2008 R2 will Zitieren Link zu diesem Kommentar
netgom 10 Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2009 Besten Dank Euch allen. Ich werde meinem Kunden auch den 2008'er ins Angebot schreiben. Gruß netgom Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2009 Ich werde meinem Kunden auch den 2008'er ins Angebot schreiben. Gruß netgom Guter Ansatz, aber kannst du das Produkt auch supporten wenn ihr bisher nur 2003er installiert habt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.