marc.williams 10 Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Mir stellt sich grad die Frage: Was spricht dafür den W2K3 SBS den ich momentan in einem neuen Netzwerk installiere als DHCP zu verwenden und nicht die Firewall (Router im Bridge-Mode)? Was sind Pro und Kontra? Danke für eure Tips Marc Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo Marc, herzlich willkommen an Board. Der MS-DHCP-Server verteilt die "richtigen" DNS- und WINS-Server, eventuelle Routen und auch das DNS-Suffix. Zudem kann der DHCP auch Geräte im DNS registrieren, die dieses selbst nicht unterstützen (bei einigen Druckern der Fall). Andere DHCP-Server unterstützen diese Funktionen entweder gar nicht oder nur zum Teil. Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo und herzlich Willkommen an Board, der SBS sollte dringend als DHCP Server betrieben werden da ansonsten einige Assistenten nicht funktionieren. Weiter Gründe hat Stephan Betken ja schon genannt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.