zahni 562 Geschrieben 6. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2010 Doch, es muss gehen, Das hat nichts mit Jumbo-Frames zu tun. Ob es zum NAS geht, k.A.. Nicht alle dieser Geräte anworten auf große fragmentierte Ping's. Aber in Richtung eines Windows-Servers muss gehen (solange die Firewall ICMP nicht blockiert). Überlicher Fehler in diesem Fall: Billige Switche und deaktiviertes Flow Control am NIC-Treiber. Auch schnelles Schreiben und langsames Lesen ist typisch. Aktiviere bei allen NIC's im Treiber die Option Flow Control (oder Flußkontrolle) auf erkennen & reagieren. Besonders bei den Gbit-Nic's -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipzipzap 10 Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Ah sorry, mein Fehler. Es geht! Hatte es vom falschen Client aus getestet. Also vom Server aus kann ich zu den Clients und auch zum NAS mit 65500 pingen. Flow Control ist und war überall aktiviert. Dino Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipzipzap 10 Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Also eigentlich bleibt dann jetzt als Fehlerquelle doch nur noch Windows selbst, oder irre ich mich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Kann ich leider von hier nicht beurteilen. Vielleicht liegt es auch einer ungünstigen Installation der Switche. Hast Du mal ein Netzwerktrace gemacht, um zu erforschen, warum es nur in einer Richtung schnell ist ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipzipzap 10 Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Kann ich leider von hier nicht beurteilen. Vielleicht liegt es auch einer ungünstigen Installation der Switche. Hast Du mal ein Netzwerktrace gemacht, um zu erforschen, warum es nur in einer Richtung schnell ist ? An die Switche glaube ich nicht. Sonst würde es ja überall sein und nicht nur am Server. Wie schon vorher geschrieben habe ich zwischen Client<>NAS und Client<>Client 100MB/s, nur am Server nicht. Alle Clients, der Server und das NAS sind am selben Switch angeschlossen. Einen Trace könnte ich machen, ja, wenn Du mir sagst, wie ich den dann lesen muß ;-) Gruß, Dino Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Stell' doch einfach mal die NIC am Server fest auf 100 Mbit FDX. Nur zum Test. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipzipzap 10 Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Stell' doch einfach mal die NIC am Server fest auf 100 Mbit FDX. Nur zum Test. öhm, Du meinst 1GBit, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 7. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Nö. Gleiche Geschwindigkeit wie der Client. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipzipzap 10 Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Gut, dann also 1GBit ^^ Wie soll ich denn sonst Geschwindigkeiten von 100MB/s hinbekommen? bei 100MBit wären das ja nur knappe 10MB/s. Ich teste das morgen mittag mal, wenn alle beim Mittagessen sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipzipzap 10 Geschrieben 8. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. April 2010 Hmm, das geht garnicht. Ich kann die Karte fest auf auf GBit stellen, aber die Duplexeinstellungen sind bei GBit immer automatisch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 8. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2010 Das ist normal. Wer benutzt denn nun 100 Mbit ? Du hattest doch geschrieben, es wäre gemischt. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipzipzap 10 Geschrieben 8. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. April 2010 Das Netz ist gemischt, ja. Die beteiligten Systeme (Server, NAS, mein Client) nutzen aber alle GBit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 8. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2010 Wie sind die Switche untereinander verbunden ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipzipzap 10 Geschrieben 8. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. April 2010 Wir haben insgesamt 3 Switche, einmal GBit und zweimal 100MBit. Die beiden 100MBit Switche haben jeweils 2 GBit-Ports und sind mit jeweils einem davon an den GBit Switch angebunden. Alle Beteiligten (Server, NAS, mein Client) hängen direkt am GBit Switch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 8. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2010 Ich jetzt nochmal zurück-gelesen: Su hast also Probleme vom Server zu einem ISCSI-Device ? Wie ist das denn angeschlossen ? Greift der ISCSI-Initiator exklusiv über eine dedizierte LAN-Verbindung (dedizierter NIC-Port und Switch) auf das Target zu ? Oder laufen über das selbe LAN-Kabel auch die Verbindungen zum Client ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.