Kölner 10 Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Hi there ! Bei einem Kunden soll ich verschiedene Druckereinstellungen verschiedenen Personen zuordnen. Per Gruppenrichtlinien werden die Drucker den Personen auf einer Citrix (Win 2k3 Server) zugewiesen, diese haben natürlich Standardeinstellungen. Meine Idee war dem Logon Script jeweils eine Zeile mit dem User seiner Einstellung hinzuzufügen. Zuerst also die Datei für die jeweiligen Einstellungen erstellt, Einstellung1.dat und Einstellung2.dat. Farbauswahl und vor allem Ausgabefach sind unterschiedlich. Dies erfolgte direkt am Citrix Server mit zB: C:\Dokumente und Einstellungen\demol>rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "\ \server-print\CanonCLC3220 Guntramsdorf-c1" /a "farb-standard.dat" der Befehl funktioniert, sprich auch der Drucker ist korrekt angesprochen (wird der Druckername falsch geschrieben käme eine entsprechende Meldung). Wird jedoch mit dem äquivalenten Befehl C:\Dokumente und Einstellungen\demol>rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "\ \server-print\CanonCLC3220 Guntramsdorf-c1" /a "farb-standard.dat" die Einstellung geladen (also /Sr statt /Ss) erscheint die Meldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden". Da ja der Druckername ident ist müsste dieser korrekt sein. Teste das als ein Standarduser direkt auf der Console, habe im Web viele User mit demselben Problem gesehen ohne direkter Lösung. Weiß wer was ich falsch mache? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Moin, warum nicht per GPP? GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kölner 10 Geschrieben 10. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Hi there ! Mit diesen GPP lasse ich auch die Drucker bei den Gruppen erstellen, aber diese haben dann keine abweichenden unterschiedlichen Konfigurationen (S/W oder Farbe, Ausgabefach, ...). Und ich sehe da auch keine Möglichkeit diese einzustellen. Auch laut deinem Link maximal die Möglichkeit einen Drucker neben erstellen auch als Standarddrucker einzurichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kölner 10 Geschrieben 14. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Hi there ! Hat keiner noch einen Rat was ich falsch mache? Bzw meint jemand zu wissen wie es mit den Group Policys geht das man Fach und Farbeinstellung zuordnen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Moin, gib doch mal in dem Kommando den kompletten Pfad zur Exportdatei an, nicht nur den Namen. Wer weiß, was in dem Moment gerade das aktive Verzeichnis ist. Ergänzend würde ich im Logonskript die Einstellungsdatei erst in einen lokalen Ordner kopieren und sie dann von dort einlesen - sowas ist in Anmeldeskripten usw. oft nötig. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kölner 10 Geschrieben 14. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Hi there ! Ich teste es von der Kommandozeile aus, also immer vom gleichen Ordner. Habe jedoch testweise nun einen Temp Ordner auf dem ich als User Schreib/Lesenrechte habe verwendet und als Pfad angegeben. Wieder: Speichern der Einstellungen Ok, beim Setzen angegebene Fehlermeldung. Kann man das anders, wie oben jemand meinte per GPP, zuordnen bzw definieren? Oder was kann sonst falsch sein das es einfach nicht geht? Was mich auch wundert, oder als Zusatzinfo: Nicht mal als Domänen Admin funktioniert es, Rechte dürften es also nicht sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kölner 10 Geschrieben 28. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2009 Hi there ! Hat noch wer eine Idee wie man Druck Einstellungen Usern zuordnen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
svefi 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Die Installation der Druckertreiber funktioniert ohne Probleme (rundll32 printui.dll PrintUIEntry /if /b "Druckername" /f "\Pfad\inf-Datei.inf" /K /r "Port:" /m "Druckername aus inf-Datei"). Ich kann auch die Einstellungen in einer Datei sichern (rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "Druckername" /a "\Pfad\Datei.dat"). Nun zum eigentlichen Problem. Ich möchte die Einstellungen mit Hilfe der dat-Datei wiederherstellen. Hierzu beutze ich folgenden Befehl: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "Druckername" /a "Pfad\Dateiname.dat". Dies funktioniert auf dem PC wo ich die Daten auch ausgelesen habe ohzne Probleme. Nur bei allen anderen PCs kommt die Meldung, dass der Vorgang nicht abgeshclossen werden konnte. Ich hab in der dat-Datei schon nachgeschaut udn gesehene, dass hier der PC-Name im Spooler auftaucht. Den habe ich schon geändert, es funktioniert trotzdem nicht. Hat hier noch jemand eine Idee? Danke Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
clara 10 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Nette Infos - Die konnte ich gut gebrauchen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.