P_M 10 Geschrieben 12. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2009 Hallo, ich hab ein riesiges Problem... mit Servergestützen Profilen. Ich bin nun beauftragt worden, die Daten dieser Profile auf die lokalen PCs zu übertragen, da der neue Server künftig außerhalb des Büros stehen werden. Ist es richtig, dass die servergestützten Profile da nicht sinnvoll sind, da alles Daten vom Netz wieder auf den lokalen PC repliziert werden ? (einige Profile sind mehrere Gigabyte groß)... Auf den Profilen befindet sich jeweils ein Outlook, welches einmal POP abholt und einmal mit einem Exchange Mails abruft. Wie kriege ich diese Einstellungen und vor allem Mails, Kontakte, Einstellungen wie Ordnerstrukturen und ähnliches sauber mit auf den lokalen PC? Muss ich das vorher von jedem PC aus lokal exportieren? Oder krieg ich da eh nicht alles mit?? Was kann denn nicht ohne weiteres gesichert werden, gibt es Tools, die zuverlässig diese Profile sichern und wiederherstellen können bzw. übertragen können? Oder kann ich da nur Ordner wie Eigene Dateien und so übertragen, manuell durch kopieren? Zudem müssen sich die User nach der Umstellung an einem neuen Server anmelden, muss also noch zusätzlich jeden PC in den neuen Server anbinden. Was muss ich hier beachten? Wäre sehr dankbar für Hilfe. Vielen Dank. Viele Grüße Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
P_M 10 Geschrieben 12. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2009 Hallo, hab gleich noch ein Thema: Bei einem 2008er R2 verschwinden die Profile immer wieder bei einigen Benutzern. Bei einigen bleiben diese unberührt und behalten auch die Einstellungen, die der Nutzer vornimmt. Woran könnte das liegen? Wie kann ich diese Profile sichern und ggf zurückspielen? Danke. Viele Grüße Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
P_M 10 Geschrieben 12. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2009 Hallo, ich muss nochmal auf den Terminalserver eingehen, hab was vergessen...sorry. Also, die User verwenden eine Software auf dem Terminalserver 2008 R2. Soweit geht alles. Nun wollen die User auch E-Mails aus der Terminalserversession versenden und zwar so, wie sie auch auf dem lokalen Outlook mit ihrem User arbeiten. Und das lokale Profil hat POP und Exchange Konten.. Wie richte ich das ein und wie verhält sich das mit den E-Mails Konten? Gibt es eine Möglichkeit, nur die Kopfzeilen zu übertragen bzw. nur Mails zu senden? Die Leitung ist sehr dünn und einige Outlookprofile sind enorm groß... Wie kann ich sicherstellen, dass ich die Einstellungen wegsichern kann, damit ich wenn ein Profil mal verschwindet, ich nicht immer alles neu machen muss? Vielen Dank!!! Viele Grüße Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
fortis 10 Geschrieben 12. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2009 Hallo,ich hab ein riesiges Problem... mit Servergestützen Profilen. Ich bin nun beauftragt worden, die Daten dieser Profile auf die lokalen PCs zu übertragen, da der neue Server künftig außerhalb des Büros stehen werden. zum Thema "Roaming Profiles zu local Profiles": HOW TO: Switch Between a Local and Roaming User Profile on a Mobile Windows XP-Based Computer Ist es richtig, dass die servergestützten Profile da nicht sinnvoll sind, da alles Daten vom Netz wieder auf den lokalen PC repliziert werden ? (einige Profile sind mehrere Gigabyte groß)... Ja, das ist richtig. Sobald sich ein Client anmeldet, gleicht er sich mit dem Profil auf dem Server ab. Das Gleiche passiert bei der Abmeldung. Dort werden alle Änderungen wieder auf dem Server geladen. Auf den Profilen befindet sich jeweils ein Outlook, welches einmal POP abholt und einmal mit einem Exchange Mails abruft. Wie kriege ich diese Einstellungen und vor allem Mails, Kontakte, Einstellungen wie Ordnerstrukturen und ähnliches sauber mit auf den lokalen PC? Muss ich das vorher von jedem PC aus lokal exportieren? Oder krieg ich da eh nicht alles mit?? Es kommt auf dein verwendetes Office an. Wenn du z.B. Office 2003 nutzt, gibt es ein sehr schönes GUI mit dem du alle Einstellungen in eine .OPS Datei exportieren kannst. Ich habe das bis jetzt "händisch" gemacht. Das lässt sich sicherlich auch per Skript steuern. Am einfachsten wäre es wohl die Datei auf dem jeweiligen H: Laufwerk des Benutzers zu speichern. Was kann denn nicht ohne weiteres gesichert werden, gibt es Tools, die zuverlässig diese Profile sichern und wiederherstellen können bzw. übertragen können? Oder kann ich da nur Ordner wie Eigene Dateien und so übertragen, manuell durch kopieren? Wie oben schon erwähnt, es gibt einen Office Profile Wizard (Office2003). Bei Office 2000 gibts auch ein Profile Tool. Das ist aber nur im Office RessourceKit vorhanden. Wie das bei Office 2007 ist, weiss ich nicht genau. Aber schau da mal nach Windows-EasyTransfer Zudem müssen sich die User nach der Umstellung an einem neuen Server anmelden, muss also noch zusätzlich jeden PC in den neuen Server anbinden. Was muss ich hier beachten? Klingt etwas wirr was du hier schreibst. "Anbinden" musst du generell jeden Rechner der einer "neuen" Domäne beitreten soll. Wie du das machst hängt von deinem Konzept ab ;) - Klassisch und zeitaufwändig wäre eine Anmeldung an jedem Client PC und das entfernen aus der Domäne sowie danach das manuelle hinzufügen zur neuen Domäne. Wenn du ein vollautomatisiertes Provisioning / Verteilung vor hast, kannst du den Domänenbeitritt auch vollautomatisiert machen. Jedoch wäre da jeder Rechner komplett neu aufgesetzt have fun! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
P_M 10 Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo, Danke erst mal ... Aber wie kann ich verhindern, dass z.B. das Outlookprofil weg ist? Wie kann ich den PC so umstellen, dass die Profile 1:1 lokal verwendabr sind, bzw. ich möchte einfach, dass auch sämtliche Feineinstellungen wie Startmenü, Programme, Hintergrund, zuletzt verwendet usw.. ebenfalls verfügbar sind. Geht das überhaupt? Wenn ja, gibt es dazu ein HowTo? Viele Grüße P_M Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.