Jump to content

Druckserver - Konfigurieren mehrerer logischer Drucker für einen einzelnen Drucker


rave
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

70-290, S. 364, Übung 2: Hier soll man mehrere logische Drucker für einen einzelnen Drucker konfigurieren

 

In diesem Szenario geht es darum, einen neuen Prioritätsdrucker zu erstellen der über eine bereits bestehende Netzwerkadresse 10.0.0.52 (ein schon erstellter fiktiver Drucker) angesprochen werden soll. Auf diesen logischen Drucker sollen dann Prioritäten gesetzt werden.

Allerdings komme ich nicht weiter als zu der Fehlermeldung:

 

Fehler: Ein Port mit diesem Namen ist bereits vorhanden. Wählen Sie einen anderen Port.

 

Einen anderen Port möchte ich aber nicht aussuchen, sondern genau den bereits erstellten. Wie sollte man sonst Prioritäten festlegen :confused: ?

 

 

könnt ihr mir bitte helfen ...

 

gruss, rave

Link zu diesem Kommentar
Hallo rave,

 

erstelle nur einen neuen Drucker und verwende den bereits vorhandenen Port. Du versuchst anscheinend ebenfalls einen neuen Port zu erstellen.

 

du hast Recht. "Drucker hinzufügen" --> Druckerinstallations-Assistent -->

"Druckeranschluss auswählen" -->

 

- Folgenden Anschluß verwenden

- Einen neuen Anschluß verwenden

 

In diesem Szenario wird explizit auf eine vorherige Übung verwiesen und ich hab mich so darauf verlassen, das ich diesen einen Punkt "Folgenden Anschluß verwenden" total außer Acht gelassen habe (wird im Buch nicht erwähnt).

 

danke dir vielmals,

 

gruss, rave

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...