Coldasice 12 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Hallo zusammen, ich habe einen geplanten Task eingerichtet, dieser startet eine .cmd Datei in der weitere Anweisungen stehen (Export von Datenbank). Wenn ich mit dem Administrator am Server angemledet bin, funktioniert er (auch automatisch), melde ich mich allerdings ab (haken bei "nur ausführen wenn angemeldet" ist NICHT gesetzt), führt er den Task nicht automatisch aus. Allerdings hat er ihn (versucht) zu starten. In den Prozessen finde ich cmd (mein .cmd File) sowie auch exp (für den Datenbankexport). Diese Prozesse arbeiten allerdings kein bisschen. Was habe ich hier falsch gemacht? MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robi-Wan 10 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Hallo, mit welchen Credentials wird der Task denn ausgeführt? Grüße, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
simonak 10 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Hast du dem geplanten Task auch eine Berechtigung gegeben? Falls ja vielleicht eine falsche? Sonst mach das mal, darauf achten das auch die Domäne mit angegeben ist. In den Eigenschaften des Tasks kannst du normal die Anmeldedaten eines beliebigen Benutzers hinterlegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Werden Netzlaufwerke in dem Skript genutzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coldasice 12 Geschrieben 15. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Werden Netzlaufwerke in dem Skript genutzt? Ja, in dem Script gehe ich über Netzlaufwerke, soll ich hier mal den direkten Netzpfad angeben? Hast du dem geplanten Task auch eine Berechtigung gegeben? Falls ja vielleicht eine falsche? Sonst mach das mal, darauf achten das auch die Domäne mit angegeben ist. In den Eigenschaften des Tasks kannst du normal die Anmeldedaten eines beliebigen Benutzers hinterlegen. Ich habe die Anmeldedaten des Domänenadministrators aufgenommen, dieser hat ja normal die volle Berechtigung. In dem Task unter Sicherheit habe ich auch den Domänenadministrator mit vollzugriff angelegt bzw. eingefügt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Ja, in dem Script gehe ich über Netzlaufwerke, soll ich hier mal den direkten Netzpfad angeben? Entweder das oder die Mappings über das Skript herstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coldasice 12 Geschrieben 15. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Entweder das oder die Mappings über das Skript herstellen. Danke, über den direkten Netzwerkpfad gehts ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.