bobbele66 10 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Hallo, ich habe einen neuen Server mit SBS2008 + 2.Server mit Server 2008 Standard als Terminalserver aufgesetzt. Bei mir hängt alles im eigenen LAN mit einem Speedport Router. Der SBS hat eine IP 192.168.2.200, der TS *.*.2.201. Nun sollte die Hardware zum Kunden umgezogen werden, der Business DSL mit fester IP hat. Was muss ich an den Servern umstellen, bzw.anpassen, damit dort alles weiterhin funktioniert. Der SBS ist DC, Fileserver, SQL mit 2 Datenbanken. Über den TS greifen User von aussen auf die Datenbankanwendungen zu. Danke im Voraus für alle Tipps. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Hallo, was hat der Kunde denn an Netzwerkadressen ( 192.168.x.x ) im Einsatz ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bobbele66 10 Geschrieben 15. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Zur Zeit hat der alte Server noch 192.168.111.* Der Router 192.168.111.1 Die nächsten Tage bekommt er allerdings wie erwähnt Business DSL mit fester IP. Der Router sollte dann die neueste Fritz 7390 werden, die ja bis VDSL 100 kann. Die statische IP kenne ich aber noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Hallo, die externe IP / statische IP spielt hierbei keine Rolle sondern die interne Range. Wenn der Kunde auch die interne 192.168.2.x nutzt brauchst du nicht zu ändern. Sollte der Kunde die 192.168.111.x behalten wollen so gäbe es 2 Möglichkeiten, entweder die Server anpassen oder die bestehenden Netzwerkgeräte an die Server angleichen. BTW: 192.168.111.x deutet auf Watchguard als Gateway hin, ist das so ? ( aus Neugier ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
bobbele66 10 Geschrieben 15. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Hallo nein, kein Watchguard. Die 111. hat er damals zufällig so vergeben. Mir ist schon klar, dass ich die IP´s anpassen kann (muss), aber, reicht es unter Netzwerkadapter "nur" die IP, Gateway und DNS zu ändern, müssen da nicht mehr Einstellungen (Registry) usw. geändert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Auf dem SBS gibts einen Wizard um die LAN-IP zu ändern. Genau deswegen hab ich extra eine kleine SonicWALL um neue SBSe gleich richtig adressiert aufzusetzen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 Genau deswegen hab ich extra eine kleine SonicWALL um neue SBSe gleich richtig adressiert aufzusetzen ;) Nur dafür? Und da heißt es dann immer, andere schiessen mit Kanonen.... ;) :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
bobbele66 10 Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 Danke für die Antworten. Meinst du @LukasB den Wizard in der SBS Console "Computer mit dem Netzwerk verbinden"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.