Soapp 10 Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 (bearbeitet) Weiss jemand die Verarbeitungsreihenfolge bei DNS Servern ? 1.) Zonen 2.) Cache 3.) ?? kommt nach dem Cache die bedingte Weiterleitung, Stubzone, Weiterleitung, oder Stammhinweise dran ? Danke Soapp Warum ich das wissen will: Hab hier in einer Testumgebung einen Domänen-WinXP Client (Domäne:contoso.com) dessen DNS Einstellungen auf einen DNS Server zeigen, der nur als Cache Server verwendet wird. (kein Mitglied der Domäne). Als Weiterleitung hab ich auf dem DNS-Cache-Server einen DC- Server angegeben. Wollte testen, ob der Cache Nameserver Anfragen nach SRV Records weiterleitet oder nicht. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Scheint allerdings nicht zu gehen, Anmeldung am Client mit Domänenaccount geht nicht. Am Cache DNS-Server hab ich eine bedingte Weiterleitung von contoso.com an den Domaincontroller eingetragen. bearbeitet 16. Dezember 2009 von Soapp Zitieren Link zu diesem Kommentar
fluehmann 10 Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo Soapp Vom client aus gesehen würde ich mal folgendes meinen: DNS: 1. lokaler Name 2. DNS-Clientcache 3. HOSTS 4. DNS Server NetBIOS-Namensauflösung: 1. lokaler Name 2. NetBIOS-Namenscache 3.+4. WINS oder Broadcast oder nur eines davon (je nach Knotentyp) 5. LMHOSTS Auf dem DNS Server sieht man hier: How DNS query works: Domain Name System(DNS) Und da würde ich meinen dass die bedingte Weiterleitung vor der Weiterleitung kommt. Gruss fluehmann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.