pastors 10 Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo zusammen, hätte zwei Fragen, eine Hardware und eine Software bezogene. 1. Wir haben seit 2-3 Jahren eine MSA 1500 von HP. Diese möchten wir mit weiteren Platten erweitern. Reicht es nun aus, die 4 neuen Platten dem bestehenden logischen Array hinzuzufügen oder muss vorab noch was gemacht werden? Wir haben ein Raid 5 mit derzeit ca. 1 TB Daten drauf, weiß jemand in wie lange ungefähr ein Expand ungefähr dauert? 2. Wie verhält es sich nun ,wenn der Expand durchlief. Windows kennt doch zu diesem Zeitpunkt immernoch die alte Größe. Muss der neue Platz mittel diskpart hinzugefügt werden oder macht Windows dies selbst? Reicht ein Basisdatenträger oder muss dieser in einen dynamischen konvertiert werden? Sorry wegen der vielen Fragen, aber ich mache sowas zum Ersten Mal. Wenn möglich, möchte ich es nicht auf einen zweiten Versuch ankommen lassen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 Zu 2. kann ich Dir sagen, wenn es die Systempartition ist - die wirst Du nur mit Diskdirector oder PM für Server vergrößern können. Wenn es eine nachgelagerte Partition ist - die kannst Du im laufen Betrieb mit Diskpart vergrößern, sofern der freie Space quasi "daneben" frei ist. Edit: Achja: Eine komplette Sicherung vor der ganzen Aktion ist sicher nicht verkehrt! ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.