fjoerdman 10 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Hallo zusammen, wir haben einen aktuellen HP Server der 6.Generation mit 8 GB RAM welcher nicht in der Domäne drin ist. Auf Diesem Server ist die Hyper-V Rolle installiert und als VMs lauft jeweils ein WTS 2008 x32 und ein W2k8 Domain Controller. Ich habe jetzt testweise den WTS konfiguriert und musste feststellen, dass die Performance auf dem WTS selbst doch recht schlecht ist. Jede Aktion dauert recht lange und ist zeitverzögert. Beim Anmelden ist der Dialog "Benutzereinstellungen werden übernommen" recht lang sichtbar bis der Desktop angezeigt wird. Komischerweise ist das Hyper-V System echt performant und schnell, nur die VMs sind doch recht träge. Ein Ping ist <1ms und somit wohl in Ordnung. Desweiteren habe ich in meinem Testlab noch einen W2k DC, der auf physikalischer Hardware ist, der jedoch keine FSMO Rollen, außer GK Server, hat. Hat jemand eine Idee wo ich noch schauen kann, denn der WTS 2008 hat mittlerweile schon 4 GB RAM und ist einfach nicht so performant wie man das erwarten würde. Vielen Dank für eure Hilfe. Grüße, Fjoerdman Zitieren
LukasB 10 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Integration Components installiert? SP2 installiert? WS08R2 ist sonst von den Reaktionszeiten nochmal ein bisschen besser, was grad interaktiv halt auffällig ist. Lokale Profile? Servergespeicherte? Tausende kleiner Dateien im Profil? Zitieren
fjoerdman 10 Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Ich weiss leider, dass können tausend Kleinigkeiten sein, hoffe ich finde ein paar, so dass die Kiste schneller wird :) Die Integration Components sind nicht installiert, wie kann ich diese denn installieren? Das W2k8 SP2 ist bereits drauf, aber noch kein R2. Wär aber bestimmt eine Idee das R2 zu verwenden. Von den Profilen her, werden lokale Profile auf dem WTS verwendet. Grüße, Fjoerdman Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Die Integration Components sind nicht installiert, wie kann ich diese denn installieren? Man mounted bspw. das passende Iso. ;) Ich glaub dafür gibts sogar ne Schaltfläche. Das W2k8 SP2 ist bereits drauf, aber noch kein R2. Wär aber bestimmt eine Idee das R2 zu verwenden. Wenns die Lizenz hergibt, warum nicht. Bye Norbert Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Mit entsprechender Hardware (SLAT) und WS08 R2 kannst du noch mehr aus dem RDS rausholen: Remote Desktop Services (Terminal Services) Team Blog : Running WS08 Terminal Server as a virtualized guest under Windows Server 2008 R2 Hyper-V Aber Achtung, R2 ist nur noch 64-Bit ;) Cheers Zitieren
fjoerdman 10 Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Man mounted bspw. das passende Iso. ;) Ich glaub dafür gibts sogar ne Schaltfläche. alles klar, habs gefunden und werde jetzt testen. Zitieren
Necron 71 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Ohne Integration Components ist die Performance von VM's auf dem Hyper-V echt miserabel, daher am besten diese direkt installieren.;) Zitieren
StefanWe 14 Geschrieben 18. Dezember 2009 Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Wieviele virtuelle CPUs hast du dem TS gegeben? Ich kenn das Problem bei VMWare, das wenn die VM mehr als 1vCPU hat, sie doch ab udn an einfach einige Sekunden hängt und dann weiter läuft. Versuche mal die vCPUs auf 1 zu reduzieren und guck obs dann besser läuft. Zitieren
fha 10 Geschrieben 18. Dezember 2009 Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Hi! Ganz andere Frage: Hast du auf dem HP-Server Network-Teaming aktiv? Ich habe hier einen Hyper-V-Cluster und habe geflucht wie ein Brunnenputzer bis ich das Teaming aufgelöst und die virtuellen Maschinen auf die einzelnen Netzwerkdevices gelegt habe. Seither ist die Performance Klasse und RDP flutscht wie eine EIns. Zitieren
fjoerdman 10 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo, also ich habe die Integration Components installiert und leider keine Besserung erzielt, die NIC ist nicht im Teaming (die zweite NIC habe ich gar nicht angeschlossen). Hat jemand noch eine Idee, ich verstehe es einfach nicht warum die VMs wirklich so langsam sein sollen?!? Grüße, Fjoerdman Zitieren
StefanWe 14 Geschrieben 18. Dezember 2009 Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 wie gesagt, wie siehts mit den vcpus aus? Zitieren
fjoerdman 10 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 ich hatte bisher 1 CPU mit schlechter Performance und hatte zwischendurch auch schon 2 CPUs, allerdings ohne echte Änderung. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 18. Dezember 2009 Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Hast Du irgendwelche aktiven Snapshots (oder wie ach immer das bei Hyper-V heisst) ? -Zahni Zitieren
fjoerdman 10 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 vom virtuellen WTS habe ich bisher einen snapshot gemacht, von dem anderen Test-System bisher noch nicht. Zitieren
Necron 71 Geschrieben 18. Dezember 2009 Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Hast Du irgendwelche aktiven Snapshots (oder wie ach immer das bei Hyper-V heisst) ? -Zahni @zahni Heißt auch dort Snapshot! ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.