Dickens 10 Geschrieben 18. Dezember 2009 Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo, ich spiele in einer Testumgebung gerade etwas mit IPSec rum und habe dem 2003-Server (DC und DNS) die Standardrichtlinie Server (Sicherheit anfordern) zugewiesen und dem XP Rechner die Richtlinie Client (Nur antworten). Dem Client habe ich eine statische IP zugewiesen, DHCP ist nicht im Einsatz. An den Sicherheitsmethoden usw. wurde nie was verändert. Ein gegenseitiger Ping ist mit dieser Konfiguration nie möglich, immer Zeitüberschreitungen. Auch funktioniert der gegenseitige Zugriff nicht. In der Netzwerkumgebung ist jeweils immer nur ein Rechner sichtbar. Firewall ist keine aktiv. Was mache ich falsch?:suspect: Zitieren
Gabriel70 10 Geschrieben 21. Dezember 2009 Melden Geschrieben 21. Dezember 2009 Ein gegenseitiger Ping ist mit dieser Konfiguration nie möglich, immer Zeitüberschreitungen. Hallo! Befindet sich der Client bereits in der Domäne? Überprüfe mal die Auflösung aus beiden Richtungen mit <nslookup>. Gruß Zitieren
Stoni 10 Geschrieben 21. Dezember 2009 Melden Geschrieben 21. Dezember 2009 Hmm, man müsste mal von beiden Rechnern ein ipconfig /all sehen. Scheint so, als ob die IP -einstellungen nicht stimmen. Stoni Zitieren
Dickens 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 Danke, ich prüfe das alles nochmal. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.