bestman007 10 Geschrieben 21. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2009 Hallo, Ich habe bei Kunden folgendes Problem, Server 2008SP2 AD,DNS, DHCP ca.7 Clients, Nach Server Neustart funktionierte nichts mehr, 30 Prozesse sind in Leerlauf, Freigaben funktionieren, sonst aber kein Dienst Servermanager findet keine Rollen, versucht man Dienste z.B. DNS Server zu Starten kommt kein fehler passiert aber auch nichts, Netzwerkumgebung zu Starten kein erfolgt MMC Konsole bleibt hängen. Habe keine Ahnung wann was es liegt, es wurden keine Programme installiert, keine Updates, das einzige was aufgefallen ist, Kollege hat Terminalserver installiert, Lizenzen sind abgelaufen, ist das das Problem :confused: Probleme beim Herunterfahren gibt es auch "Gruppenrichtlinienclient wird beendet" Gruppenrichtlinien werden auch nicht mehr gefunden da Ordner leer ist. Danke für Eure rasche hilfe. System soll morgen wieder laufen habe nur noch 11Stunden 57min. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ilem 10 Geschrieben 21. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2009 (bearbeitet) Hallo bestman, Findest Du in der Ereignisanzeige Fehler- oder Warnungseinträge, die seit dem fatalen Neustart da reingeschrieben worden sind? Mit den Problemen, die Du nennst, sollte da so einiges zu finden sein. Der beste Ausgangspunkt für Deine Fehlerbehebung. ADDED Wenn Du sagst, dass selbst die MMC hängt--gilt das auch für die Ereignisanzeige? bearbeitet 21. Dezember 2009 von Ilem ADD Bemerkung über die MMC Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 21. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2009 Hallo, kannst Du dein Problem bitte noch einmal präzise schildern? Dein Problem 7 fragestellung ist nur serh schwer leserlich. . . . Wie ist der Server installiert (Servicepack)? Welche Rollen hat der Server (AD etc.)? Welcher Virenschutz ist installiert? Wiso wurde auf dem Server die TS-Rolle installiert? Was sagen die Ereignisprotokolle? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bestman007 10 Geschrieben 21. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2009 Danke vorerst für die rasche hilfe. Wie gesagt es ist ein kleines Netzwerk, es gibt einen Server 1 x Windows 2008 SP2 7 x Client mit Windows XP SP2 +SP3 Der Server hat alle Rollen er ist Domaincontroller DHCP Server DNS Printserver Share Server Virenscanner nicht installiert Terminal deswegen da Warenwirtschaft über Citrix veröffentlicht wird. Ereignisanzeige sagt lediglich Fehler beim lesen der Gruppenrichtlinien muss mich korregieren Sysvol ist vorhanden, Domain\policies sind auch Standart GPO vorhanden aber Server hat irgendwie Probleme zum einlesen. Melde ich mich mit einen ClientPC an Domain an kommt auch Fehler das GPO für Loginscript nicht geladen werden konnte aber kein Fehler das er sich nicht an Domain anmelden kann. Wenn ich Servermanager starte steht unter Rollen "Daten werden gesammelt ca.20min." Features ist das gleiche "Daten werden gesammelt". Startet man einen Dienst z.B. DNS Server geht der Balken bis ca. die hälfte und dann bleibt erstehen. Wie gesagt das einzige Problem was ich sehe ist das der Kollege "ist keine ausrede" den Terminalserver nicht aktiviert hat, und es ist ziemlich genau 120 Tage her, wo er Ihn installiert hat, denn beim hochfahren kommt ein Fenster in dem er sagt das Terminalserver keine Lizenzen hat. Das ist das einzige was mir aufgefallen ist. Ich weiß nicht ob das in zusammenhang steht, ich würde gerne den TS mal deaktivieren, aber ich habe keine möglichkeit. In der Serverconsole funktionieren noch Ereignisanzeige, Gerätemanger, Dienste, wie gesagt Rollen und Features werden zwar angezeigt, aber "Daten werden gesammelt." Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 21. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2009 @bestman007 Wenn der nächste Post nicht einigermaßen ordentlich geschrieben ist, dann schließe ich den Thread mit Verweiß auf die folgende Regel: -> http://www.mcseboard.de/rules.php?#nr16 djmaker hat dich schon darauf hingewiesen und darum gebeten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bestman007 10 Geschrieben 21. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2009 Hallo, Ich verstehe nicht was denn falsch ist? Ich versuch es nocheinmal. 1 x Server 2008 SP2 Server ist DC,DNS,DHCP,Printserver,TS,Datenserver Wenn ich Servermanager starte steht unter Rollen und unter Features in der Serverübersicht "Daten werden gesammelt ." Servermanager Diagnose Ereignisanzeige ist Zugriff möglich. Versucht man einen Dienst manuell zu Starten z.B. DNS-Server kommt nach einer gewissen Zeit der Fehler 1053 "Der Dienst antwortet nicht auf rechzeitig auf die Start oder Steuerungsanforderung." Ereignisanzeige einziger Fehler "Ereignis 1058 Fehler beim Verarbeiten der Gruppenrichtlinien." Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Die Ereignisse 1053 und 1058 weisen auf Fehler im DNS-System hin. Unter Troubleshooting Microsoft Windows Event Logs findest Du mehr dazu. I wo ch kenne das Problem auch aus Umgebungen in denen die CPU-Last sehr hoch ist und deswegen der DNS-Server nicht reagiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bestman007 10 Geschrieben 23. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2009 Hallo, Ist mir schon klar das es mit DNS zu tun haben könnte aber wie gesagt es startet kein Dienst, nicht automatisch und auch nicht manuell. Wenn der Server hochgefahren ist laufen 30 Prozesse, CPU Last ist gleich Null. Ich kann IE nicht starten um z.B. Update zu machen oder Netzwerkumgebung funktioniert auch nicht damit ich da Einstellungen vornehmen könnte. mfg Bestman Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2009 Moin, aufgrund von: Virenscanner nicht installiert und das der Server anscheinend direkt am Internet hängt, kann ich nur den Kopf schütteln. :suspect: Ein guter Ansatz wäre zunächst erstmal das System auf Sicherheit zu prüfen. Solange sich da eventuell irgendwas eingenistet hat, wirst du auch das Problem nicht lösen können. Bist du wirklich sicher das die Ereignisanzeige nicht noch in den anderen Protokollen irgendwelche Fehler rausschmeisst? Erscheint mir für die Masse an Problemen etwas wenig. Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2009 Kommst Du mittlerweile an die Ereignisanzeige heran (evetuell auch remote über Computerverwaltung - > Verbinden)? Die IDs 1030 und 1058 deuten nicht nur auf DNS-Probleme hin. Ich denke das ein wichtiger Dienst nicht startet und alle davon abhängigen Dienste auch nicht. Da jetzt alle wissen das ca. 30 Prozesse laufen und die CPU-Last bei Null liegt Bedarf diese Tatsache keiner Erwähnung mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bestman007 10 Geschrieben 26. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2009 Hallo, Danke vorerst für eure Unterstützung. Zu lepus Server hängt nicht direkt im Internet Update wurden vor ca. einen Monate eingespielt Firewall ist auf Server aktiv Clients sind mit Virenschutz versorgt mit Server wir bis auf Update nicht ins Internet gegangen fremde Clients werden nicht in diesem Netzwerk angeschlossen Wir haben bei unseren Kunden derzeit ca. 10 Server 2008 und ca. 50 Server 2003 und SBS 2003 in Einsatz, so ein Phänomen ist mir bis heute noch nirgends untergekommen. Ich habe mir vielleicht gedacht es ist jemanden schon so ein Phänomen einmal untergekommen. Da ich für Kunden jetzt eine Notbetrieb eingerichtet habe und es sich nur um ein paar Clients handelt werde ich den Server neu installieren. mfg bestman007 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.