chappy 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 Hallo zusammen, Zu meiner Situation: Windows 2003 Fileserver mit ca. 1,5 TB Größe Über 10 Millionen Files und mehrere Hundertausend Ordner Meine Aufgabe ist es nun mit einem Script/Tool auszulesen, welche Ordner seit über 2 Jahren nicht mehr "gelesen/geöffnet" wurden. (Geht das überhaupt mit Windows Boardmitteln? Soweit ich weiß kann ich nur das Modify Date auslesen?) Falls das nicht möglich ist, dann soll ich schauen, welche seit 2 Jahren nicht verändert wurden. Habt ihr eventuell ne Idee, wie ich das am besten machen könnte? Kennt ihr fertige Tools dafür? (PS: Bin kein Scripting Profi...) Vielen Dank schonmal !!! Gruß chappy Zitieren
blub 115 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 (bearbeitet) Hi, Mit DotNet und Powershell kannst du leicht das LastAccessTime-Attribut auslesen $root='C:\temp' $AgeInDays = 720 $AllItems=get-childitem $root $FolderItems = $AllItems | where {$_.PSIsContainer} $OlderFolderItems=$Folderitems | where { $_.LastAccessTime -gt (get-date).adddays(-AgeInDays)} $OlderFolderItems | format-list fullname, lastaccesstime, creationtime #alternative Ausgabe #$OlderFolderItems | format-table fullname, lastaccesstime, creationtime #weitere Properties: #CreationTime #CreationTimeUtc #Directory #DirectoryName #Name #FullName #IsReadOnly #LastAccessTime #LastAccessTimeUtc #LastWriteTime Das Ergebnis sieht dann etwa so aus: PS C:\> .\getFolders.ps1 FullName : C:\temp\Test1 LastAccessTime : 22.12.2009 18:36:21 CreationTime : 09.12.2009 12:13:59 FullName : C:\temp\Test2 LastAccessTime : 22.12.2009 20:25:13 CreationTime : 26.11.2009 13:54:34 FullName : C:\temp\Test3 LastAccessTime : 22.12.2009 18:36:21 CreationTime : 03.11.2009 16:46:20 #Alternativ FullName LastAccessTime CreationTime -------- -------------- ------------ C:\temp\Test1 22.12.2009 18:36:21 09.12.2009 12:13:59 C:\temp\Test2 22.12.2009 20:25:13 26.11.2009 13:54:34 C:\temp\Test3 22.12.2009 18:36:21 03.11.2009 16:46:20 Wenn du nicht recht weisst, wie du Powershellskripte zum Laufen bekommst, sie dir hier Punkt 5 an http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee221100(en-us).aspx Das Standardkaufprodukt für solche Aufgaben ist der TotalCommander (ca. 30€) cu blub bearbeitet 22. Dezember 2009 von blub Zitieren
chappy 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 Dank dir vielmals blub :D Ich schau mir das morgen auf der Arbeit mal genauer an. Grüße chappy Zitieren
GerhardG 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 wenn es ein w2k3 r2 server ist: Storage Reports Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.