Stormwind81 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Hi Leute. Hab ja wieder das total geile Szenario. Das SSL Zertifikat is abgelaufen. Natürlich geht kein synchen mehr mit dem Handy! Ein neues Zert hatte ich bereits beantragt. Hab auch die Dateien zugeschickt bekommen. DOMAINVA.P7B, DOMAINVA.PEM, und eine zip Datei mit den cert.* Dateien. Zip Datei is aber verschlüsselt! Weil die das so doof beim anmelden hatten konnte ich nicht die emailadresse des serveradmins verwenden und musste eine andere angeben. die ich erst später eingerichtet hatte (hostmaster@domäne) Nun würd ich gerne das zert installieren, aber der private Schlüssel wurde ja auf die hostmaster adresse geschickt! Diesen hab ich noch nicht gespeichert! Kann jetzt natürlich nicht per OWA zugreifen, weil das Cert abgelaufen ist und am Server hab ich kein Outlook! Gibt es eine schnelle Möglichkeit das Postfach jetzt nach dieser Mail zu durchsuchen!? Ausserdem wie is sonst die normale vorgehensweise?:eek: Kann mir jmd bei meinem ersten mal zu hilfe gehen?:rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
fluehmann 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Hallo Stormwind81 Nun würd ich gerne das zert installieren, aber der private Schlüssel wurde ja auf die hostmaster adresse geschickt Ein private Key hat in einer Mail nichts verloren. Wo und wie hast du den Request generiert? Gibt es eine schnelle Möglichkeit das Postfach jetzt nach dieser Mail zu durchsuchen!? Das Postfach mit Outlook anbinden und die Suchfunktion benutzen. Gruss fluehmann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Ich hab nen Link von der Zertifizierungsstelle gemailt bekommen, dort habe ich die notwendigen Daten ausgefüllt und bestätigt! Danach hab ich eine bestätigungsmail zugeschickt bekommen. Die haben ich dann nochtmal bestätigt. GlobalSign - Digitale Zertifikate und PKI - SSL 256 Bit Wildcard EV Personal Client ID CodeSign Bestellt wurden: -Domain Server (SSL) Zertifikat 1 Jahr, 3 Server-Lizenz -Key-Verfahren - Erstellung PKI Schluessel (Softkey) Hab aber iwi nur die bereits genannten Dateien zugeschickt bekommen! Wie öffne ich jetzt die Zip Datei? Und was mach ich mit dem rest? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Ich find ja echt toll, dass das niergendswo steht! Hab das Passwort nun selber durch rumprobieren herausgefunden! Muss jetzt nur noch rausfinden was ich mit den Dateien anfange! Ob ich die nur doppelklicke oder ob ich nen Assistenten starten muss..... mal schaun..... Wenn ihr's wisst, bitte verraten ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Das is doch wohl ein Witz! Der Globalsign Support is ein Brüller. Nämlich die kennen sich selber nix aus und verweißen auf Google und das man das als Administrator selber rausfinden muss! Im Google stehen 10 verschiedene Anwedungsszenarien! Jmd wird hoffentlich wissen was ich jetzt mit den Dateien anfangen soll! Hab jetzt die PFX Datei im Snap-In "Zertifikate" unter "Eigene Zertifikate" imporitert! Privater Schlüssel wusste ich nicht was eingeben! Is das jetzt schlimm wenn ich da was falsches reingeschrieben hab? Ich weiß das es sicher lästig is sowas einfaches zu erklären, aber ev kann sich einer die Mühe machen und mir sagen was noch zu tun is..... Irgendwo steht ich soll die DOMAINVA.PEM in DOMAINVA.CER umbenennen und dann doppelklicken. Stimmt das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fluehmann 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Ok! Vielleicht verrätst du noch die Exchange Version. Je nach Version gibt es diverse Unterschiede wie man ein Zertifikat importieren kann. Zum Zertifikat: Die .pfx besteht bereits aus public un private Key. Also hast du ja den private Key bereits im Zertifikat. .Cer und .Pem ist lediglich die Codierungsart von Zertifikaten. Was soll den da umbenannt werden? Privater Schlüssel wusste ich nicht was eingeben! Is das jetzt schlimm wenn ich da was falsches reingeschrieben hab? Was eingeben? Kennwort für das Zertifikat? Am besten arbeitest du dich mal einwenig in die Theoretik ein, sonst wird es wirklich schwierig. Hier ein kleiner Beitrag wie es einige im WIKI gibt: X.509 ? Wikipedia Gruss fluehmann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 23. Dezember 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2009 Hi! Danke fluehmann für die Ausführliche Hilfestellung. Ich find's gut wenn hier auch noch Anfängern geholfen wird, auch wenn es das MCSE Forum schon länger gibt! Hab gestern meine Gehirnzellen ganz scharf angestrengt und es selber hinbekommen. Den Link schau ich mir sicher mal an, ev weiß einer noch einen Link wo genau beschrieben wird, wie bei den verschiedenen Exchange Versionen ein SSL Zertifikat hinzugefügt wird UND mit wievielen verschiedenen Dateien man dies durchführen kann! Mein Handicap ist immer der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. In den ganzen Anleitungen stehts immer nur theoretisch und es wird immer vergeallmeinert. Also für alle Serverversionen. Da es bei mir um nen SBS 2008 handelt hab ich natürlich Exchange 2007. Beim imporiteren der pfx Datei gab es ein Feld, dass das Kennwort für den Privaten Schlüssel verlangt. Hab dort meines erachtens das richtige eingegeben. War es anscheinend auch! Würde den das Importieren bei einer falschen Eingabe des Kennwortes auch fertig gestellt werden? Hab heute mit Windows Mobile SDK das ActiceSyncen getestet und es funktioniert. Is das normal das ich das Zertifikat am Handy nicht neu einspielen muss? Oder hat er das wahrscheinlich selbst? Am SDK is unter Persönliche Zertifiakte keins angeführt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.