Jump to content

Windows Server 2008 R2 Feature installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Kollegen,

 

eseht um folgendes:

 

Normalerweise installiere ich Software direkt am Windows Server 2008 R2 (Ich bin direkt am Server angemeldet).

 

Habe nun gestern ein neues Feature auf dem Server installiert und war über RDP (Ohne Parameter /admin) am Server angemeldet. Die Installation lief auch erfolgreich durch und es gibt auch sonst keine Probleme.

 

Möchte nur folgendes von Dir wissen:

 

Ist euch etwas bekannt, dass es bei der Installation (oder danach) von Rollen oder Features Probleme gibt, wenn diese über eine RDP-Sitzung (Ohne Parameter /admin) installiert werden. Oder spielt es überhaupt keine Rolle wie sie installiert werden (Direkt am Server angemeldet, über RDP mit/ohne den Parameter /admin oder beides).

 

Wie sind da eure Erfahrungen oder wie machst ihr das?

 

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

 

Gruß

 

Iceteebee

Link zu diesem Kommentar

Hi Iceteebee und willkommen an Board, :)

 

grundsätzlich sollten die meisten Installationen auch über RDP problemlos laufen. Am besten mit dem "/admin" Schalter in der Session 0, damit Du alle Meldungen siehst, die Du auch interaktiv sehen würdest.

 

Nichtsdestotrotz würde ich persönlich die Installation nicht per RDP machen, wenn es sich vermeiden läßt.

 

Erstens weil man sicherstellen muß, wirklich immer in der Session "0" zu sein, um alle Meldungen zu sehen, siehe dazu auch: Using Remote Desktop for Administration for remote server administration: Terminal Services Client (Remote Desktop) ganz unten. Bei administrativen Remote Desktop Sessions kommst Du mit dem /admin Schalter bzw. früher /console dort hinein, bei Terminal Servern ist das zumindest über normale TS Sessions nicht so einfach möglich. Dort mußt Du dann auch die administrativen RDP Sessions nutzen.

 

Zweitens stehen ganz praktische Erwägungen im Vordergrund, so etwa daß diverse Installationen die Netzwerkverbindung unterbrechen können oder aber normale Netzwerkverbindungsabbrüche. Das kann dann durchaus Einfluß auf die Installation bzw. deren Überwachung haben.

 

Ich habe auch einmal Probleme gesehen, die durch die Installation eines Service Packs für Windows Server 2003 in einer RDP Session zustande kamen. Leider bekomme ich den Hintergrund davon gerade nicht mehr zusammen; wenn es mir doch noch einfallen sollte, dann melde ich mich. ;)

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

ab Windows 2008 gibt es da keine Probleme mehr. Da hat der Parameter /ADMIN etwas andere Funktionen als vorher.

Also ist es egal, ob die Installation über die lokale Konsole oder per RDP-Session erfolgt (da beides nicht mehr über die Session 0 läuft). Bisher auch nie Probleme gehabt.

 

Changes to remote administration in Windows Server 2008

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

interessant, wußte nicht, daß die Session "0" ab 2008 nur noch Diensten vorbehalten ist. Vielen Dank für den Link.

 

Wie oben angesprochen sehe ich jedoch den zweiten Punkt immer noch für eine interaktive Installation sprechen. Das mag in einer Vielzahl von Konstellationen nicht unbedingt notwendig sein, ist jedoch auch sicher nicht verkehrt. Oder ich bin einfach zu "altbacken". ;)

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht sollte man einfach beachten, dass die Aktualisierung von Netzwerkkartentreibern besser lokal geschieht. ;) :D

 

Okay, im Falle von Software, die Unterbrechungen verursacht, hast du natürlich recht, dass unter Umständen was schiefgehen kann. Aber da man das ja alles (hoffentlich) nicht mal eben macht, weiß man ja in der Regel, welche welcher Software besser über die Konsole installiert werden sollte.

Und kurze Unterbrechungen sind nicht wirklich wild, da der automatische Reconnect eigentlich ganz gut funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...