aeigb 11 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 Hallo Boardianer, habe manchmal ein Problem mit der Datensicherung. Die Windows-Eigene Datensicherung dauert so zwischen zwei und 47 Stunden - die Datenmenge ändert sich aber nicht. Auch ist es nicht immer mehr als am Tag zuvor, sondern schwankt hin und her. Das Ziel ist eine USB-Festplatte, die schafft auf jeden Fall mehr als 75GB in 47 Stunden. Im Forum haben einige dasselbe Problem, bei mir dauert es aber nicht kontinuierlich lange, sondern manchmal auch nur zwei Stunden. Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß aeigb Zitieren Link zu diesem Kommentar
felkr 11 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 Hi, hast du deinen Server in einem Blade Center? Oder in einem Storage System? Ich hatte schonmal das Problem das die CPU vom Filer es einfach nicht schneller geschafft hat. Die CPU war während der Datensicherung immer bei 100%. Aber wenn du einen Standalone Server hast, hilft das wohl nicht :-( Gruß felkr Zitieren Link zu diesem Kommentar
aeigb 11 Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 Hallo felkr, es handelt sich um einen ganz normalen kleinen Server ohne irgendwelche Besonderheiten. Ein DualCore mit 4GB RAM und einer 500er Platte (kein Raid, dient lediglich zur Dateiablage und Benutzerverwaltung). Trotzdem danke für Deine Hilfe. Gruß aeigb Zitieren Link zu diesem Kommentar
wannabee 10 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 wie verhält sich der server beim backup? prozessor, ram? mit was sicherst du? (robocopy, ntbackup) wie sicherst du? immer fullbackup oder auch inkrementell ... oder? wie groß sind die dateien die du sicherst? viele kleine? wenig große? Zitieren Link zu diesem Kommentar
aeigb 11 Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 Hallo wannabee, ich verwende das "Windows Server-Sicherung" Programm, welches bei W2K8 dabei ist. Ich benutze es über den Server-Manager. Wie kann ich denn dabei einstellen, dass er lediglich inkrementell sichert? Ich finde da leider nichts, wo man das einstellen kann. Gruß aeigb Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 Hallo. Es gibt keine inkrementelle Sicherung über wbadmin. Schau dazu hier einmal nach - wbadmin.info - Articles - How does Windows Server 2008 Backup work? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
aeigb 11 Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 Hallo Guenter, danke für Deine Info: ich dachte, der kann halt auch inkrementell sichern, so braucht er trotzdem elend lange für sein Backup. Gruß aeigb Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 Hi, zeichne mal mit dem Systemmonitor ein paar Leistungsdaten auf um zu sehen ob eine bestimmte Resource zu der Zeit überlastet ist. Damit könnte man u. U. das Problem finden. (Virenscanner hast du vermutlich schon geprüft, oder?) LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 so braucht er trotzdem elend lange für sein Backup Was bedeutet endlos lange? und arbeitest du mit dem Assistenten oder wbadmin Script? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
aeigb 11 Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 Hallo nerd, hallo Günther, @nerd: wenn er schnell ist zeigt die Festplatte an, dass sie beinahe immer mit maximaler Auslastung fährt. Wenn er "lahmt" sehe ich nirgends eine größere Auslastung, weder Prozessor noch RAM noch Festplatte - alles ist wie im Winterschlaf auf Minimal-Last. @Günther: also ich habe gerade auf meinen Server geschaut: heute hat das Backup von 81GB Daten nur 75 Minuten gedauert, vorgestern hat das Backup *47 STUNDEN* gedauert - das würde ich als endlos lange. Ich verwende den Assistenten über den Server-Manager, kann ich per wbadmin.exe mehr machen als über die GUI? Gruß aeigb Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2010 Hallo. kann ich per wbadmin.exe mehr machen als über die GUI Ja, du bist flexibler. Deshalb habe ich auch den Link gepostet. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 6. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2010 Hmm keine Last ist doof. Sind alle Treiber auf der Maschine up2date? Zitieren Link zu diesem Kommentar
aeigb 11 Geschrieben 7. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2010 Hallo nerd, die Treiber sind alle up2date, heute Abend sichert er wieder mit ca. 25-30MB/Sekunde. Ich lasse mich mal überraschen. Aber mein Problem mit dem hinzufügen einer zweiten Festplatte als Sicherungsziel schlägt weiterhin fehl - da bin ich auch noch nicht weiter. Any Ideas? Gruß aeigb Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.